Rotorblatt - 2. Weltkrieg. Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • search87
    Bürger


    • 24.10.2010
    • 126
    • hamburg

    #1

    Rotorblatt - 2. Weltkrieg. Hilfe!

    Moin ihr Lieben,
    da ich derzeit ohnehin net in die Erde komme, vesuche ich hier mal ein wenig Klarheit zu erlangen und zugleich etwas, wie ich finde tolles vorzustellen. Ich komme nicht ganz klar auf den fund und hoffe jemand kann mir Infos geben. Es handelt sich um einen Scheunenfund ! Es handelt sich um ein Rotorblatt umgebaut zu einem Tischchen. Ich nutze ihn als Bar In goldenen Buchstabend erkennt man sehr verblasst die JahresZahl 1939-1940 . In der Mitte befindet sich die Anzeige. Vielleicht kann mir ja irgendwer was tolles zu der Kombi erzählen. Freue mich.
    Angehängte Dateien
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #2
    Anzeige

    Die Anzeige sieht aus wie ein Höhenmesser...
    Sieht nach Erinnerungsstück aus. Glaube die Sprache ist Polnisch.

    Kommentar

    • uglydigger
      Heerführer


      • 02.05.2009
      • 1283
      • Nds.-Weserbergland.
      • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

      #3
      Ist Polnisch und heißt Höhe.
      Ein Höhenmesser.
      Gruß u. GF
      Andy
      Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

      Kommentar

      • Michael aus G
        Heerführer

        • 26.07.2000
        • 2655
        • Gera

        #4
        Schönes Teil. könnte mal ein wenig Politur vertragen...
        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

        Kommentar

        • search87
          Bürger


          • 24.10.2010
          • 126
          • hamburg

          #5
          Schon erledigt . Hab das alte Holz schon gebührend gepflegt. Hat jemand eine Ahnung , um welche Art von Flugzeug es sich gehandelt haben koennte?

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Der Höhenmesser ist auf jeden Fall aus Polen und bei Ebay wurde ein ähnlicher der Firma für recht viel Geld versteigert.

            Kommentar

            • Zerocool
              Heerführer


              • 14.12.2008
              • 1144
              • Brakel
              • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

              #7
              Zitat von Watzmann
              Der Höhenmesser ist auf jeden Fall aus Polen und bei Ebay wurde ein ähnlicher der Firma für recht viel Geld versteigert.
              http://www.ebay.de/itm/flugzeug-inst...-/231133630500

              Wow! Echt ein stolzer Preis...
              Gruss, Björn

              Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

              HORRIDO!

              Kommentar

              • Michael aus G
                Heerführer

                • 26.07.2000
                • 2655
                • Gera

                #8
                Zitat von search87
                Schon erledigt . Hab das alte Holz schon gebührend gepflegt. Hat jemand eine Ahnung , um welche Art von Flugzeug es sich gehandelt haben koennte?
                Sehr schön zu hören. foto?
                Zum Propeller: Hartholz mit Aluschlagkante?! Könnte schon aus den frühen 30iger sein. Irgendwas am Propeller zu erkennen? Eventuell etwas ins Holz graviert?
                Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                Kommentar

                • KARACHO
                  Landesfürst


                  • 10.08.2011
                  • 748
                  • NRW
                  • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                  #9
                  Hallo,

                  ist der halbrunde "Standfuß" aus Metall oder Holz ?
                  ..sieht mir nach nem damaligen 2-Blatt-Propeller aus : Holblätter mit Metallkante....
                  Einschlagnummern oder auflackierte Nummern vorhanden ?
                  Grüße
                  Karacho
                  [...Horrido...
                  LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                  Kommentar

                  • greko
                    Ritter


                    • 29.07.2007
                    • 368
                    • BY

                    #10
                    Ich wusste gar nicht das Hamburg 1500 Meter hoch liegt !??
                    "Nur wer suchet, der findet "

                    Kommentar

                    • Navis
                      Banned
                      • 19.09.2003
                      • 2329
                      • Franken
                      • Augen und Nase

                      #11
                      Zitat von greko
                      Ich wusste gar nicht das Hamburg 1500 Meter hoch liegt !??
                      Liegt es auch nicht - zum Selbststudium: http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6henmesser und http://de.wikipedia.org/wiki/Baromet..._der_Luftfahrt



                      Grüsselich,

                      Navis.
                      ----


                      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                      Kommentar

                      • Kajton
                        Bürger

                        • 01.08.2003
                        • 164

                        #12
                        Zitat von Watzmann
                        Der Höhenmesser ist auf jeden Fall aus Polen und bei Ebay wurde ein ähnlicher der Firma für recht viel Geld versteigert.
                        http://www.ebay.de/itm/flugzeug-inst...-/231133630500
                        Dieser stammte auch aus einem PZL 37 ŁOŚ

                        Kommentar

                        • search87
                          Bürger


                          • 24.10.2010
                          • 126
                          • hamburg

                          #13
                          Hey ihr Lieben!
                          Danke für all die Tipps. Wuesste ich Nu noch, welchem. Flugzeugmodell.man das Teil zuordnen kann, waere ich ja gluecklich ...

                          Es sind tatsächlich gravuren enthalten. Leicht verblasst und doof gelegen habe ich mein bestes gegebenm Evtl. reicht es ja einem.Profi unter euch schon. Ps. alles scheint Holz zu seinm Auf dem Fluegel steht iggoldenen Buchstaben 1939-194 0 und unten an der Nabe oder wie des bei nem propeller heisst, stehen einige Daten. Ich lade ein paar Bilder hoch und vhoffe ihr erkennt was. Sonst muss ich nochmmal ran Danke und Gruss.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • search87
                            Bürger


                            • 24.10.2010
                            • 126
                            • hamburg

                            #14
                            Hatte nur Buntstifte und hoffte es wuerde helfen, besser zu erkennen...

                            Kommentar

                            • Kajton
                              Bürger

                              • 01.08.2003
                              • 164

                              #15
                              Könntes du bitte den Propeller vermessen und mir die Daten mitteilen?Vor allem die Länge

                              Kommentar

                              Lädt...