Schwarzer Ring mit Pferd und Reiter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • girlonthemoon79
    Einwanderer


    • 30.09.2013
    • 6
    • Tuntenhausen

    #1

    Schwarzer Ring mit Pferd und Reiter

    Hi Leute,
    haben heute diesen gut erhaltenen Ring gefunden. Gut zu erkennen ist ein Pferd mit Reiter. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Ist das schwarze die echte Farbe, wenn ja welches Material kann das sein? Wie alt?
    Vielen Dank - in freudiger Erwartung Eurer Antworten
    Heike
    Angehängte Dateien
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Zuerst einmal will ich Dir diese Kategorie nahelegen: http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=104 - so viel Zeit und Anstand sollte sein.

    Den Ring schätze ich auf 16. Jahrhundert. Schwarz ist natürlich nicht die originale Farbe sondern die Patina (die man keinesfalls entfernt!!). Ursprünglich war diese Legierung sicher mal goldfarben.

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • girlonthemoon79
      Einwanderer


      • 30.09.2013
      • 6
      • Tuntenhausen

      #3
      Hi, sorry - aber die impulsive Freude hat gesiegt - werde das aber sofort nachholen...

      Kommentar

      • Navis
        Banned
        • 19.09.2003
        • 2329
        • Franken
        • Augen und Nase

        #4
        Auf den ersten Blick würde ich sagen: der heilige Georg mit dem Drachen.
        Bin gespannt, ob meine Beurteilung vor Shakerz bestehen kann




        Grüsselich,

        Navis.
        ----


        Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

        Kommentar

        • girlonthemoon79
          Einwanderer


          • 30.09.2013
          • 6
          • Tuntenhausen

          #5
          Also unten könnte tatsächlich ein Drache sein. Man kann links eine "Schwanzspitze" erkennen unten fehlt leider ein bisschen was - aber rechts könnte der Kopf sein. Würde das etwas über das Alter sagen?

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Zitat von Navis
            Auf den ersten Blick würde ich sagen: der heilige Georg mit dem Drachen.
            Bin gespannt, ob meine Beurteilung vor Shakerz bestehen kann




            Grüsselich,

            Navis.
            Ja - die besteht auf jeden Fall. Hl. Georg nach rechts reitend. War das am meist verwendete Motiv. Nach links reitend eher seltener, aber auch gebräuchlich.

            16. Jahrhundert finde ich etwas zu viel des Guten. 17. Jahrhundert würde ich zustimmen.

            Gruß u. Glückwunsch zu dem schönen Ring

            S.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • AndiObb
              Heerführer


              • 22.08.2011
              • 2031

              #7
              Hallo Heike,

              Glückwunsch zum Fund! Mit dem Schorsch waren die Anderen ja schon schneller. Wenn ich mich nicht täusche, ist er übrigens auch Patron von Bad Aibling.

              VG

              Andi
              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

              Kommentar

              • girlonthemoon79
                Einwanderer


                • 30.09.2013
                • 6
                • Tuntenhausen

                #8
                Wow, Danke für die Antworten. Er ist tatsächlich Schutzpatron von Bad Aibling - also ein "hiesiger" Ring . Schön das ihn ein bisschen zuordnen zu können. Sollte man da jetzt noch irgendwas "sauber" machen oder lässt man ihn lieber so?

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Ich würde da nichts mehr versuchen sauber zu machen.
                  Hatte vor Jahren auch mal so einer mit bröseliger Patina,
                  da hab ich ihn auch versehentlich "kaputtgereinigt".

                  Kommentar

                  Lädt...