3 Fragezeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    3 Fragezeichen

    Beim auswerten meiner Funde bin ich hier auf die drei Aspiranten gestoßen die nach Erklärungen suchen. Vielleicht fällt jemanden was ein dazu.
    Die halbe wird wohl ein brandburgischer Denar sin denke ich,vieleicht weiß einer mehr. Danke im Vorraus
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #2
    Die halbe ist ein Brandenburger

    Otto IV., 1266-1308 / Otto V., 1267-1298 / Albrecht III., 1283-1300
    Datiert um 1280/1285.

    Ist die Viertelmünze absichtlich geviertelt oder gebrochen?

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Zitat von Büffel
      Die halbe ist ein Brandenburger

      Otto IV., 1266-1308 / Otto V., 1267-1298 / Albrecht III., 1283-1300
      Datiert um 1280/1285.

      Ist die Viertelmünze absichtlich geviertelt oder gebrochen?
      Na nicht von mir:-) So ist der Fundzustand. Bei der halben hat ich eher auf Ludwig 1 getippt bin aber nicht so der Spezi dafür.
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Hallo,Bild 8,9,10 könnte nen Scherf aus Wolgast(Ostsee)sein.Hier mal meiner:Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 1
Größe: 190,6 KB
ID: 1688107 m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #5
          ...[ATTACH]266659[/ATTACH] 1589 ;-)))

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Würde gut passen, an der Stelle hab ich schon mehr davon gefunden. Ich überleg ob ich die mal in dieses ETDA einlege?!Danke
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #7
              Zahnstocher u.Skallpell.Cu ist immer so'ne Sache.Wenn die Partina durchgängig ist kann man so mehr retten.ETAD???Must mal probieren hast ja einige.Kannst ja dann mal das Ergebnis zeigen.m.f.g.Rico;-)))

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #8
                Naja viel kaputt kann man ja eh nicht mehr machen. Ich hab mir diese Säure mal kommen lassen, bin aber bei silber nicht so 100% zufrieden,muss mich erstaml belesen. Cu hab ich noch gar nicht probiert.
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Keiner eine Idee zu der Viertel Münze?
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Zitat von Preussengold
                    Keiner eine Idee zu der Viertel Münze?
                    Doch, ich..!

                    Das ist ein Teil eines "Prager Groschen" u. ich dreh dir die unten mal richtig..?!

                    Sollte ich heute etwas mehr Zeit finden, schreib ich dir auch von wem..!


                    lb. Gruß,

                    Colin
                    Angehängte Dateien


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Nachtrag,

                      da der äußere Rand so gut wie weg ist, sei es durch Abnutzung oder einfach dezentriert..sag ich mal "Johann von Luxemburg" (1310-1346)

                      So in etwa:




                      lb. Gruß,

                      Colin


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #12
                        Zitat von Colin
                        Nachtrag,

                        da der äußere Rand so gut wie weg ist, sei es durch Abnutzung oder einfach dezentriert..sag ich mal "Johann von Luxemburg" (1310-1346)

                        So in etwa:




                        lb. Gruß,

                        Colin
                        Wow, Respekt. Du hast es echt drauf. Danke sehr.
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        Lädt...