Was könnte das sein???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lord-Randor
    Anwärter


    • 12.02.2014
    • 18
    • nrw
    • Garrett AT Pro

    #1

    Was könnte das sein???

    Hallo, was könnte das Ding sein? (mit den drei Löchern)
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Lord Randor

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WP_20140213_001.jpg
Ansichten: 1
Größe: 83,2 KB
ID: 1913748

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WP_20140213_002.jpg
Ansichten: 1
Größe: 84,5 KB
ID: 1913749

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WP_20140213_004.jpg
Ansichten: 1
Größe: 77,2 KB
ID: 1913750
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #2
    Mit drei Löchern

    Würde das als Armatur einordnen. Zapfhahn oder Wegehahn für eine Wasserleitung o.ä.
    Solche Dinger waren früher an Jauchewagen, allerdingskenne ich sie da etwas größer.

    Kommentar

    • Lord-Randor
      Anwärter


      • 12.02.2014
      • 18
      • nrw
      • Garrett AT Pro

      #3
      Hi, danke.
      Ich dachte auch an einen Verschluss von einem Weinfass oder so.
      Scheint auch was älter zu sein...

      Beste Grüße
      Lord-Randor

      Kommentar

      • StefanH.
        Landesfürst


        • 20.09.2011
        • 976
        • Niederbayern
        • Garrett AT pro, ACE 250

        #4
        mit Sicherheit das "Drehkücken" von einem Zapfhahn.

        such mal unter "Drehkücken" da findest Du sicher einige Beispiele

        mfg
        Stefan H.
        GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

        Kommentar

        • Lord-Randor
          Anwärter


          • 12.02.2014
          • 18
          • nrw
          • Garrett AT Pro

          #5
          Hi, ja Drehkücken ohne "Kücken" kann hinkommen! Danke!
          Wie alt könnte das denn sein, ist mein erstes Drehkücken, geil!
          Grüße

          Kommentar

          • Zoutev
            Ritter


            • 01.03.2012
            • 500
            • Hamburg
            • Ace 250, GMP

            #6
            die frühesten Drehküken im Mittelalter sind aus dem 12. Jh. und bis in 19. Jh. wurden sie genutzt, aber schon die Römer hatten Zapfhähne.
            Hab gelesen, dass sie anhand der Formen (Hahn, Vogel, Krone, drei Ringe) chronologisch und regional unterschieden werden können.
            Wie alt deiner ist weiß ich nicht, aber alt auf jeden fall, könnte schon so 15. Jh. sein.

            Kommentar

            Lädt...