Shakerz, please help :D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helikaon
    Bürger


    • 15.03.2013
    • 186
    • Würzburg

    #1

    Shakerz, please help :D

    Hallo,

    habe letztens diesen schönen Heiligenanhänger unter der Spule gehabt. Denke mal, der Masterchief der Heiligenanhänger, Shakerz, kann ihn bestimmen. Alle anderen können natürlich auch ihren Senf dazu abgeben.

    Gruß
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Deistergeist; 14.02.2014, 13:43.
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Na klar. Barocker Heiligenanhänger, Jesus als Salvator und der verschleierten Maria. Sind wohl im Süden Deutschlands häufiger, tauchen aber auch bei uns Nordlichtern auf.

    Kommentar

    • Helikaon
      Bürger


      • 15.03.2013
      • 186
      • Würzburg

      #3
      Danke Chabbs..Zeitstellung 18tes Jahrhundert, oder??

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Ne, Barock ist so 1575 bis 1770. Ganz so eng würde ich das also nicht legen wollen, kann durchaus auch etwas älter sein.

        Kommentar

        • michimichl
          Heerführer


          • 03.02.2013
          • 1214
          • bayern

          #5
          Skakerz und skaherz ich lach mich schlapp

          Kommentar

          • Helikaon
            Bürger


            • 15.03.2013
            • 186
            • Würzburg

            #6
            joa, habs auch schon gesehen, sorry kruzifix nochmal, wo kann man hier einen Beitrag editieren???

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19519
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Hab ich schon erledigt. Fühlst du dich jetzt besser?
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Helikaon
                Bürger


                • 15.03.2013
                • 186
                • Würzburg

                #8
                supa, danke schön ja, jetzt besser..

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Hallo zusammen!

                  Ich muss mal den Schlaumeiermodus einschalten u. Einspruch erheben. Mit dem Salvator Mundi bin ich jetzt nicht ganz einverstanden.

                  Jesus wird zwar auf der Rs. im Seitenprofil rechts (Brustbild) dargestellt, aber in der dazugehörigen Randumschrift mit dem Ausruf des Pilatus bei der Zurschaustellung Christi als "Ecce Homo" bezeichnet.

                  Sowohl "Ecce Homo" als auch "Salvator Mundi" sind Bildtypen, welche im Früh- bzw. Spätmittelalter entstanden sind. "Ecce Homo" ist als der ältere von Beiden anzusehen.

                  Normalerweise passt die gezeigte Darstellung Jesu weder zum einen noch zum anderen Bildtypus. Für "Ecce Homo" fehlt die Dornenkrone. Für "Salvator Mundi" passt er überhaupt nicht, wobei sich dieser Begriff aber in gewisser Weise auch für die gezeigte Darstellung (falsch) manifestiert hat.

                  So - jetzt stellt sich natürlich die Frage: Was ist es dann?

                  Es ist eine Medaille vom Bildtypus "Ecce Homo", bei dem der Stempelschneider od. Medailleur schlichtweg eine Christusdarstellung ohne Dornenkrone gewählt hat (wieso auch immer). Die Lösung ergibt sich aus der Vs. mit der Mariendarstellung. Maria wird hier, wie der zugehörigen Randumschrift zu entnehmen ist, als "Pulchra ut Luna" bezeichnet. Dieser Ausspruch ist lateinisch u. bedeutet übersetzt "Schön wie der Mond". Er stammt aus dem "Hohen Lied" (Kapitel 6, Vers 10) u. wird zusammen mit dem Begriff "Ecce Homo" bereits durch den Kirchenvater Hieronymus im Jahr 382 in seiner ersten Revision von lateinisch übersetzten Evangelien in seinem Werk "Vulgata" genannt. Gleiches gilt zwar auch für "Salvator Mundi", jedoch wurde der Bildtypus "Ecce Homo" für gewöhnlich mit der "Pulchra ut Luna" od. der "Mater Dolorosa" verwendet. Der "Salvator Mundi" hingegen mit der "Mater Salvatoris" u. der "Mater Divinae Gratiae"

                  Zeitstellung Spätbarock 18. Jahrhundt stimme ich uneingeschränkt zu.

                  Gruß

                  S.
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • Helikaon
                    Bürger


                    • 15.03.2013
                    • 186
                    • Würzburg

                    #10
                    Shakerz, ich bin immer wieder erstaunt Chapeau und vielen Dank für die umfangreiche Bestimmung..schon mal drüber nachgedacht ein Buch über Heiligenanhänger zu schreiben??? viele Grüße

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Ich ziehe meinen Hut- sehr genaue Bestimmung.

                      Kommentar

                      • Shakerz
                        Moderator

                        • 30.09.2005
                        • 3750
                        • Oberpfalz/Bayern
                        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                        #12
                        Vielen Dank für das Lob.

                        @Helikaon
                        Ne ne. Ein Buch schreib ich nicht. Das wird nur von Kunstkritikern zerrissen. In der Zeit wo ich am Buch schreiben würde, geh ich lieber aufs Feld zum Ernten.


                        Gruß

                        S.
                        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                        Kommentar

                        • lilresa
                          Landesfürst


                          • 10.04.2012
                          • 816
                          • Sauerland
                          • XP Deus

                          #13
                          .. (mehr ist nicht zu sagen)
                          Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                          Kommentar

                          Lädt...