5 Sächelchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mathias75
    Ritter


    • 07.05.2011
    • 448
    • Thüringen

    #1

    5 Sächelchen

    Moinsen....das Wetter ist einfach begeisternd,also ruff uffn Acker. Von dem einzeln gezeigten Knopf(hohl verbödet und mit kleinem Loch) fand ich schon mehrere-nur dieser zeigt zum ersten Mal ein schwaches Muster. Wirkt für mich wie ein Balkenkreuz und mittig ein dünneres Kreuz-abgegrenzt mit waagrecht "Schraffuren",außerdem in den äußeren Kreuzarmen noch diagonale Linien. Sodann mein erstes Buckelknöpfchen-ich dachte zuerst an Silber,wird wohl aber Arsenbronze sein. Bei den Schnallen sowie bei dem rädchenartigem Teil tapp ich im dunklen. Wißt ihr da mehr drüber? MfG Matzn
    Angehängte Dateien
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    also Arsenbronze sehe ich leider nicht........
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • StefanH.
      Landesfürst


      • 20.09.2011
      • 976
      • Niederbayern
      • Garrett AT pro, ACE 250

      #3
      Hallo,

      die Schnalle rechts unten dürfte mittelalterlich sein, die andere ist ein paar
      Jahre jünger.

      Was das Rädchen betrifft fällt mir leider nichts dazu ein, bin aber gespannt was die anderen dazu sagen.


      @behreberlin:

      wenn´s kein Arsenbronzeknopf ist was ist es dann denn ?


      mfg
      Stefan H.
      GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

      Kommentar

      • Mathias75
        Ritter


        • 07.05.2011
        • 448
        • Thüringen

        #4
        Antwort

        nicht der,der direkt über dem zwanziger liegt? was soll es dann für ein material sein?

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          ach der kleine über dem Centstück - sorry, hatte ich übersehen. Der sieht tatsächlich nach Arsenbronze aus. Ohne die Rückseite zu kennen, würde ich meinen, das ist ein zweiteiliger - die Rückplatte wird weggegammelt sein
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • Grafschaft Mark
            Heerführer


            • 29.04.2009
            • 1360
            • NRW

            #6
            Das Rädchen ist von einem alten Teigrad!

            Kommentar

            • Mathias75
              Ritter


              • 07.05.2011
              • 448
              • Thüringen

              #7
              Antwort

              Vielen Dank für eure Einschätzungen. Der buckliche ist tatsächlich zweiteilig,,der Buckel ist silbriges Material und die Verschlußplatte wirkt golden-also Messing.

              Kommentar

              Lädt...