Alt oder sehr alt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Alt oder sehr alt?

    Hallo,

    Heute habe ich dieses Teil gefunden. Auf dem Acker hatte ich außer neuzeitlichen Dingen
    auch einige römerzeitliche Sachen (Münzen, Medizinbesteck-Fragment, Zügelführung).
    Den Fund von heute kann ich weder von der Zeit noch von der Sache her einordnen.
    Als Haarklammer fehlt die Elastizität, als Stimmgäbelchen der Ton. Ich bitte um Hilfe.

    Nachtrag: Bitte nicht "mittelalterliche Büroklammer"!
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Ich bin mir ziemlich sicher das es sich um einen Zirkel handelt.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • xp68
      Anwärter


      • 14.02.2014
      • 18
      • RLP
      • Lobo

      #3
      ist ein Zirkel

      Gruß xp 68

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Hallo,

        Vielen Dank für Eure Hilfe. Ein Zirkel, ja?
        Na, ja dann ist es wohl ein römischer Zirkel.

        Erfinden wie eben die Quadratur des Kreises.

        Was ich für eine Bruchstelle in der Patina gehalten habe, ist tatsächlich das Scharnier
        des Zirkels. Wir denken, also zirkulieren wir!
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Zitat von Ironpic
          Hallo,

          Vielen Dank für Eure Hilfe. Ein Zirkel, ja?
          Na, ja dann ist es wohl ein römischer Zirkel.

          Erfinden wie eben die Quadratur des Kreises.

          Was ich für eine Bruchstelle in der Patina gehalten habe, ist tatsächlich das Scharnier
          des Zirkels. Wir denken, also zirkulieren wir!
          Warum nicht römisch?
          Zumindest kannten die Römer bereits den Zirkel.

          Quelle: http://www.via-historia.at/sites/einzelfunde.html
          Angehängte Dateien
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Zoutev
            Ritter


            • 01.03.2012
            • 500
            • Hamburg
            • Ace 250, GMP

            #6
            haha jetzt ist er baff^^

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Ich würde sagen der passt doch gut zu den Vergleichsstücken?
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Schöner Zirkel, aber die gab es auch noch später. Viel in der Art vom 16-19 Jh.

                Hier mal einer aus dem 17 Jh. und das ist sicher
                Angehängte Dateien
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Der hier soll französisch sein, hab aber keinen richtigen Plan dazu.
                  Angehängte Dateien
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • C.S.L.
                    Lehnsmann

                    • 27.05.2001
                    • 44
                    • Sachsen

                    #10
                    Hallo Ironpic,
                    hab genau den gleichen, am unteren kurzen Ende müßte eine Kerbe erkennbar sein, da hat man ein Stück Holzkohle zum zeichnen reingesteckt, die andere Seite hatte eine Eisenspitze, weggekeimt, tippe mal auf Frühmittelalter.
                    Gruß C.S.L.

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Frühmittel...was? Warum?

                      Kommentar

                      • corsa
                        Heerführer


                        • 21.06.2004
                        • 1310
                        • Berlin

                        #12
                        Auch chirurgisches Instrument waer denkbar, ich hab mal aehnliches in einer medizinhistorischen Sammlung gesehen (leider weiss ich aber nicht was man genau damit gemacht hat)

                        Kommentar

                        Lädt...