Erste Runde mit meinem neuen AT Pro :-) Großes römisches Bronzeteil?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lt.Speirs
    Lehnsmann


    • 04.02.2005
    • 31

    #1

    Erste Runde mit meinem neuen AT Pro :-) Großes römisches Bronzeteil?!

    Servus Sucher und Finder!
    Heute kam endlich das ersehnte Paket. Mein Garrett AT Pro, direkt aus dem Karton in den Wald...Bedienungsanleitung?! Was ist das? ;-P

    Auf dem Weg zum Auto, als es Anfing zu tröpfeln kam ein leises aber starkes Signal. Aus 28-30 cm Tiefe holte ich dieses seltsame Bronzestück hervor.

    Ich gehe von einem Beschlag für eine Steuertruhe aus?! Der Schlitz unten könnte für Münzen gewesen sein, auch die 4 Löcher zum Befestigen mit Nägeln?!

    Vielleicht hat so etwas jemand schonmal gesehen und kann mir weiterhelfen.

    Danke und Gruß, Speirs.
    Angehängte Dateien
  • sugambrer
    Heerführer


    • 16.02.2004
    • 1475
    • Wolkenkuckucksheim

    #2
    Da sind sie wieder, die Kreisaugen.
    Das Teil sieht wirklich sehr alt aus - bin gespannt, was die Kenner hier dazu sagen.
    Schöner Fund!

    Gruß,
    sugambrer
    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

    Johann Gottfried von Herder

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Ich wundere mich gerade mal wieder... Aber nein, ich sag nun nix. Auch nicht zum sehr schönen Fund (dessen Bezeichnung m.E. mit "P" anfangen dürfte).
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • Lt.Speirs
        Lehnsmann


        • 04.02.2005
        • 31

        #4
        Kreisaugen?! Er wundert sich?! Stimmt etwas nicht? Raus mit der Sprache
        Der Fund könnte mit P Anfangen?! Da ich sonst der Militariasammler bin, Ich mich aber nun auf ältere Sachen konzentrieren möchte, (deshalb auch die Neuanschaffung der Sonde) habe ich noch nicht den Wissensschatz über Gegenstände der Bronzezeit. Falls es überhaupt aus dem Zeitalter kommt?!

        Besten Gruß, Speirs

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Bevor Du Dich auf ältere Sachen konzentrierst, solltest Du Dich vielleicht erst mal auf die gesetzlichen Vorgaben bezüglich Sondelei in NRW konzentrieren? Die sind nämlich recht eindeutig und durchaus positiv...
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • Lt.Speirs
            Lehnsmann


            • 04.02.2005
            • 31

            #6
            Servus,
            Da sehe ich keine Probleme.
            Selbst Münzen habe ich schon abgegeben. Bei diesem Gegenstand ging ich erstmal von Neuzeitlichem aus. Wurde mitgenommen um in meiner Messingschrott Kiste zu landen. Nach dem groben Reinigen viel mir erstmal auf, was ich da in der Hand hatte.
            Da ich es nun eh Zuhause hatte, kann ich es hier auch Einstellen. Davon lebt so ein Forum schließlich.
            Wenn es hier keiner weiß, werde ich es eh einem bekannten beim Museum zeigen/geben.

            Gruß, Speirs

            Kommentar

            • Helikaon
              Bürger


              • 15.03.2013
              • 186
              • Würzburg

              #7
              schönes Teil und auf jeden Fall meldewürdig

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Schönes Stück. Bin gespannt was sich hinter dem angekündigten P verbirgt...
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • Ackerschreck
                  Heerführer


                  • 11.11.2008
                  • 1453
                  • Evergreen Terrace
                  • Cibola SE

                  #9
                  Hi,
                  interessantes Teil, dargestellt ist m.E. Herkules im Kampf mit dem nemeischen Löwen.

                  Hier findest du ein paar Beispiele für dieses Motiv:





                  Was genau und wie alt dein Fund ist, weis ich aber auch nicht, solltest du aber wirklich melden, da es durchaus antik sein könnte.
                  - FEL TEMP REPARATIO -

                  Kommentar

                  • Ackerschreck
                    Heerführer


                    • 11.11.2008
                    • 1453
                    • Evergreen Terrace
                    • Cibola SE

                    #10
                    Check:





                    - FEL TEMP REPARATIO -

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Denke, das ist ein spätantiker Balteusbeschlag, von solcher Qualität hab ich sowas noch nie gesehen! Und das mit dem Herkules stimmt, er musste den Löwen erwürgen, weil seine Pfeile nicht durch die Löwenhaut gingen. Anschliessend kleidete er sich dann mit diesem Fell (als Schutz), wie später auch ein gewisser römischer Kaiser (Commodus) Die Darstellung lehnt sich an das Bild des häuslichen Larariums an, den häuslichen Altar, an dem sowohl die Ortsgeister als auch die für die Familie wichtigen Götter verehrt wurden. Man kann deutlich die typischen Schlangen sehen, die als Verbindung zur Unterwelt stehen, welche die stilisierten Säulen und die Hermen umwinden. Im Zentrum steht Herkules bei einer seiner Taten der Dodekathlos. Seine Stärke und die apotropäische Wirkung sollte wohl auf den Träger, der sicher dem Militär angehörte, übergehen. Ein wirklich museales Stück!
                      Zuletzt geändert von Septimius; 28.02.2014, 02:08.
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • Piper
                        Landesfürst


                        • 21.07.2008
                        • 817
                        • Südniedersachsen
                        • Tesoro Lobo

                        #12
                        Was zur Hölle soll denn nun "P" bedeuten???
                        "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Ein richtiges Sahne Teil,unter der braunen Kruste ist eine supergrüne Patina.
                          Un vergess nicht das schöne Stück früh genug zu melden!

                          Kommentar

                          • 1_highlander
                            Heerführer


                            • 13.03.2008
                            • 5055
                            • L
                            • GMP

                            #14
                            Ich hätte ja auf eine Schnalle getippt!
                            Gruß Carsten

                            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                            (Goethe Faust I)

                            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                            Kommentar

                            • behreberlin
                              Heerführer


                              • 19.07.2007
                              • 3736
                              • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                              • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                              #15
                              Zitat von sirente63
                              Ein richtiges Sahne Teil,unter der braunen Kruste ist eine supergrüne Patina.
                              Un vergess nicht das schöne Stück früh genug zu melden!
                              ...ich auch, wenn die vier Löchlein nicht gewesen wären....
                              ---------------------------------------------
                              Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                              Kommentar

                              Lädt...