Ein Kreuz und ein Geschoss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Ein Kreuz und ein Geschoss

    Hallo,

    Kann mir jemand etwas zu diesen beiden Teilen sagen, die ich heute von Acker geholt habe?
    Das Kreuz ist vollständig mit Holz ausgelegt. Reliquie?

    Über das Bleigeschoss weiß ich gar nichts.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4041
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Das Geschoss der Handfeuerwaffen ging von der Rundkugel zur sogen. Spitzkugel (Fig. 8) für gezogene Vorderladungsgewehre über, die in die Züge eingekeilt oder beim Thouvenin-Gewehr auf einen Zapfen gestaucht wurde, bis Minié 1849 bei seinem Expansionsgeschoss das Einpressen in die Züge durch das Culot b (Fig. 9), welches die Pulvergase in den Kanal a drücken, erreichte.

    Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909

    Gruss
    Zardoz
    Angehängte Dateien
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • kugelhupf
      Ritter


      • 21.01.2013
      • 356
      • Baden Württemberg

      #3
      Das war aber schön erklärt. Richtig, ist ein Thouveninsches Dornbüchsengeschoss!
      Gruß
      kugelhupf

      Kommentar

      • meanfiddler
        Ratsherr


        • 29.09.2009
        • 294
        • Hamburg
        • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

        #4
        Vielen Dank für die Bestimmung.
        Könnt Ihr die Zeitstellung der Einführung Thouveninsches Dornbüchsengeschosse nennen?

        Vielen Dank.

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4041
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Das hatten wir schon mal



          Gruss
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          Lädt...