Frauenfigur - Anhänger - Blei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DONNERGOTT

    #1

    Frauenfigur - Anhänger - Blei

    Diesen Anhänger habe ich im Wald gefunden. Er hat am Kopf eine Öse. Material vermutlich Blei
    4,6 cm Höhe
    Sieht aus als halte die Meerjungfrau zwei Fische in den Händen
    Welches Alter ?
    Welche Bedeutung?

    Siehe Bild
  • DONNERGOTT

    #2
    Bild von Frauenfigur - Blei

    Hier das Bild
    Sollte eigendlich mit im 1. Beitrag stehen, sorry
    Beiträge zusammengeführt
    Sorgnix, 12.10. - 22:39
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      Oh Gott!

      Die sieht ja aus, wie meine Schwiegermutter wenn sie herumzetert!Das in der Rechten ist eindeutig eine Bratpfanne, zum bevorstehenden Schlag ausgeholt!:
      Genau die gleiche Körperhaltung! Dieses Phänomen ist offenbar schon Jahrhundertealt.....

      Schönes Stück, welches ich leider auch nicht datieren kann.....würde allerdings sagen, daß es sich wohl um Spielsach handeln dürfte. Ist es 100% nur Blei? Oder ist auch Blei/Zinn möglich?
      War früher ein beliebter, wenn auch nicht wirklich gesunder Werkstoff für Spielsachen (--Zinnsoldaten !)

      Hübsch....
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      • grafas
        Bürger

        • 22.04.2002
        • 185
        • Sachsen-Anhalt

        #4
        Sie wirkt wie eine Fruchtbarkeitsgöttin! Vielleicht aus dem
        Mittelmeerraum?
        Keine Ahnung!
        Grafas!

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #5
          Die Figur zeigt eine Schlangengöttin aus der minoischen Zeit der griechischen Insel Kreta. Ca. 1700 v. d. Ztw.

          Ein berühmtes Original befindet sich im Archäologischen Museum in Iráklion: http://www.online-guide-kreta.de/update8.html

          Gruß
          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • wolfsmond
            Heerführer

            • 19.03.2002
            • 1111
            • Kiel

            #6
            @rotti :

            wie gut das ich deine schwiegermutter nicht kenne !!
            jetzt sag nicht das sie auch aus blei ist !? hoffe ja das du den hieben mit der bratpfanne stets ausweichen kannst ! nicht das uns hier irgendwann ein patenter (nicht potenter) partner verloren geht...:


            trotzdem: die figur ist sehr schön, kann aber leider auch keine hilfreichen tipps geben

            wolfsmond

            Kommentar

            • DONNERGOTT

              #7
              Antwort an Eifelgeist

              COOOOOL Eifelgeist
              Habe mir die Seite angeschaut.
              Dann habe ich somit eine "billige Kopie" gefunden :-)))

              Wie auch immer schönen Dank für die Auskunft.

              Kommentar

              Lädt...