Nagelprobe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Nagelprobe

    Hallo,





    Bisher suchten alle in der Evolutions-Theorie das fehlende Bindeglied zwischen Nagel
    und Schraube. Ich glaube ich habe es gefunden. Wahrscheinlich ein sehr früher
    Schraubnagel. Die beiden sich gegenüberliegenden Kerben sind mit voller Absicht so angelegt
    worden. Zu beachten ist auch der für einen historischen Nagel aus konventioneller
    Fertigung außergewöhnlich schmale Kopf, der vom Verarbeiter ein hohes Maß an Treff-
    sicherheit erforderte.

    Länge dieses außergewohnlichen Fundes: 38 mm, Gewicht: 4,15 g, Patina: grün-braun, fest,
    Zeitstellung: ca. ???
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #2
    Hier war die Evolution dann schon ein Schritt weiter ;-)

    Aber nee im Ernst, ich habe noch nicht rausbekommen wofür die gedehten Nägel verwendet wurden, Sie sehen aus wie Hufnägel, sind aber geschmiedet, also hart, während Hufnägel relativ weich sind und nicht gedreht.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      @Donnerstag Bei deinem Nagel bin ich mir fast sicher das der Zweck der gleiche sein sollte
      wie er heute noch bei Schraub-/Drallnägeln ist.
      Durch den größeren Wiederstand soll das herausziehen des Nagels erschwert werden.
      Verwendet man bei Holzpaletten, oder Dielenfußböden.

      Bei dem Nagel von Jürgen habe ich auch keine Ahnung wofür die Kerben sind.
      Eventuell sollen sie ein reißen des Holzes oder ein verdrehen des Nagels beim einschlagen verhindern.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Donnerstag
        Heerführer


        • 15.02.2014
        • 1674
        • Pommern

        #4
        Zitat von Gimbli
        @Donnerstag Bei deinem Nagel bin ich mir fast sicher das der Zweck der gleiche sein sollte
        wie er heute noch bei Schraub-/Drallnägeln ist.
        Meine Vermutung liegt bei stark beanspruchten landwirtschaftlichen Geräten, Pflügen, Leiterwagen, Heuwendern oder so, lässt der Fundort jedenfalls vermuten.
        Gruß
        Dirk


        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

        Otto Von Bismarck

        Kommentar

        Lädt...