Multitool

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #1

    Multitool

    Kann mir jemand bitte einen Hinweis geben, um welche Zeit herum solche Multitools verwendet wurden?
    Das Werkzeug sieht aus wie ehem. vernickelt, es sind keinerlei Herstellerzeichen sichtbar.
    Ist ein Dachbodenfund von mir und ich würde es gerne zeitlich einordnen.
    Danke
    Angehängte Dateien
  • kallepirna
    Ritter


    • 05.11.2006
    • 463
    • Rothenburg O/L

    #2
    Scheint zu einem Dachdecker zu gehören, Bearbeitung von Schiefer. Zange zum kneifen Hammer zum Nageln Kleine AXT glätten von Kanten. Dorn zum Nagellöcher Boren. Mfg.kallepirna
    mfg. kallepirna

    Kommentar

    • Phobos
      Heerführer


      • 04.06.2005
      • 1290
      • Magdeburg
      • F2

      #3
      Tool

      Hmmmm....
      Dachdecker und Schiefer würde ich ausschliessen. Die Nagelfläche ist definitiv zu fipsig, d.h. es fehlt die Kraft. Habs ausprobiert. So als Ersatzwerkzeug geht es noch, aber dauerhaft nicht. Es fehlt der Hebelarm beim nageln. Du hast das Ding praktisch in der Faust liegen. Sehr gewöhnungsbedürftig.
      Tippe so auf Camping oder Ausflug.
      P.S. Hab Schiefer schon bearbeitet und genagelt.
      Ach so, unten ist ein Schraubendreher, kein Dorn

      Kommentar

      • manooo
        Ritter


        • 09.06.2013
        • 421
        • Berlin
        • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

        #4
        Das Teil sieht einzigartig aus. Vielleicht ist es ein Unikat.
        Das Gesellenstück eines Werkzeugmachers?

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7030
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Das ist ein Feldwerkzeug für Angehörige der Telegraphentruppe,WK 1.
          Die verchromten/vernickelten Stücke haben in der Regel keine Markung,kenne ich aber auch mit dem üblichen 'DRGM'.Warscheinlich dann zivil,bzw.Reichspost.
          Die grau/feldgrau lackierten Exemplare haben die Markung 'Eigentum der Heeresverwaltung' und sind militärisch.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Sauber gelöst.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • manooo
              Ritter


              • 09.06.2013
              • 421
              • Berlin
              • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

              #7
              Hallo Erdspiegel,
              Danke für´s Zeigen. und Danke für die Auflösung.
              Gruß

              Kommentar

              • Sir Quickly
                Heerführer


                • 24.01.2010
                • 3154
                • Rhain-Mein
                • Oculus Rift

                #8
                Stimt auffallend, aber... Schraubendreher, Kombizange, Seitenschneider und Hammer machen Sinn, nur was für eine Funktion hatte das "Hackebeilchen" bei der Fernmeldetruppe? Das Kappen der gegnerischen Fernmeldeleitungen, oder die Zerteilung von Hartkeksen?

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7030
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Das Beilchen war sicher nur Show.Oder diente mehr als Schaber,Messer etc.
                  Ähnliches gibt es ja heute noch.
                  Vor einiger Zeit schon,bekam mein Multizwerg dann noch einen großen Bruder vom Flohmarkt.In Stabilität,Gewicht und Funktion ein richtiges Männerwerkzeug.
                  Bezeichnet 'Leonin DRGM'
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Spürhund
                    Heerführer


                    • 18.09.2006
                    • 3167
                    • Howitown, NRW
                    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                    #10
                    Gut zu wissen,
                    mein Opa hatte so ein Ding auch in seiner Werkstatt - dürfte aber leider im Metallschrott gelandet sein :-(

                    LINK: http://historische-uniformen.de/index.php?id=102

                    Gruss
                    Hubi
                    Gruß
                    Hubertus

                    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • Phobos
                      Heerführer


                      • 04.06.2005
                      • 1290
                      • Magdeburg
                      • F2

                      #11
                      Multitool

                      Hey, Danke.
                      Das ist doch was. Wie ich schon schrieb, keinerlei Marken oder sonst etwas. Sonst hätte ich da mal gestöbert.
                      Klasse!

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7030
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Aus aktuellem Anlaß,denn heute war Telegraphentag auf dem Flohmarkt.
                        Das linke Stück trägt die Marke 'Acier Fondu' = Gußstahl.Ein Hinweis auf ältere Produktion in Belgien oder Frankreich.Leider wurde an dem Teil rumpoliert,läßt sich aber rückversetzen.
                        Das zweite Teil ist etwas wuchtiger,mit 'Stahl' gemarkt und hat Restvernickelung.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...