Bruchstücke und ?Anstecknadel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MikeRound
    Einwanderer


    • 23.03.2014
    • 10
    • hamburg

    #1

    Bruchstücke und ?Anstecknadel?

    Guten Abend,
    habe hier ein paar Bilder von meinen Funden des heutigen Tages. Fundort: Schleswig Holstein/Acker
    Vielleicht könnt ihr ja etwas davon identifizieren.
    Scherben/ Bruchstücke denke ich, ca 20-30 cm tief, Radius ca 50m.
    Anstecknadel lag am Baum ca 20 cm tief.
    Oben links vermutlich Musketenkugel.
    MfG
    MikeRound
    Angehängte Dateien
  • sept.sev
    Landesfürst


    • 08.02.2009
    • 868
    • Kreis Göppingen
    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

    #2
    Also Deine Anstecknadel sieht mir eher nach einem Knopf aus und der Rest nach Stücken von Drallringen.
    PRO DEO ET PATRIA

    Kommentar

    • MikeRound
      Einwanderer


      • 23.03.2014
      • 10
      • hamburg

      #3
      Ich habe nochmal ein bilder von der Rückseite. Diese schließt auf einen anstecker und nicht auf eine öse.
      Was meinst du mit Drallringen?
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Blumenknopf 18/19 Jh. und Führungsringsplitter britischer Granaten.

        Findet man bei Lauenburg an der Elbe recht viel.

        Müssen jedesmal den KMRD rufen wenn wir dort eine offizielle Aktion machen
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • MikeRound
          Einwanderer


          • 23.03.2014
          • 10
          • hamburg

          #5
          kann den knopf / anstecker echt nirgends einortnen , hast du eine grobe richtung ? für 1800/1900 jh.

          Kommentar

          • insurgent
            Heerführer


            • 26.11.2006
            • 2126
            • schleswig Holstein
            • GMP2

            #6
            Zitat von MikeRound
            kann den knopf / anstecker echt nirgends einortnen , hast du eine grobe richtung ? für 1800/1900 jh.
            Ist von einer Jacke/Weste der zeit (18/19 Jh.) und eher bäuerlich
            Mitglied der Detektorengruppe SH

            Kommentar

            • MikeRound
              Einwanderer


              • 23.03.2014
              • 10
              • hamburg

              #7
              danke für dein wissen sehr hilfreich
              @insurgent

              Kommentar

              • Eichbergwolf
                Landesfürst


                • 19.02.2014
                • 812
                • Deutschland
                • Wünschelrute

                #8
                Ein Arsenbronze Knopf hab ich auch einige

                Kommentar

                • MikeRound
                  Einwanderer


                  • 23.03.2014
                  • 10
                  • hamburg

                  #9
                  cool danke

                  Kommentar

                  • jabberwocky6
                    Heerführer


                    • 08.08.2006
                    • 3164
                    • Spätzle-City (B-W)
                    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                    #10
                    Die richtige Bezeichnung ist "Scheibenknopf" - auf der entsprechenden Webseite http://www.scheibenknopf.de findest Du dazu jede Menge.

                    LG Jan
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar

                    Lädt...