Heiligenfigur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jojo46
    Bürger


    • 05.03.2006
    • 131
    • NRW Krefeld

    #1

    Heiligenfigur

    Hallo Leute,
    bräuchte mal eure Hilfe bei der Indetifizierung folgender Figur aus einem Nachlass.
    Die Figur besteht aus Gips und ist ca.50cm.groß.
    Auf der Rückseite befindet sich ein Stempel mit einer gestempelten Jahreszahl 1903.
    Der Stempel selber ist nicht mehr erkennbar und auch mit Lupe nicht zu erkennen.
    Auf dem Boden des Sockels ist groß die Jahreszahl 1907 eingeritzt.
    Ich würde diese Figur gerne veräußern aber habe keinerlei Vorstellung.
    Vielleicht kann mir jemand von euch einen Anhaltspunkt geben oder hat sogar Interesse.

    Danke im Voraus.

    Gruß,
    Jürgen
    Angehängte Dateien
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    Tja, nur von einem Bild her da eine Einschätzung zu geben wird schwierig sein.

    Ich finde die Darstellung interessant, Jesus quasi in der Werkstatt von Josef zu sehen ist interessant.

    Normalerweise sind Gipsfiguren eher Massenware gewesen, sie ließen sich leicht reproduzieren und waren schnell hergestellt. Deine Figur weist schon einige Makel auf: abgebrochene Finger, beschädigter Sockel, weitere kleinere Beschädigungen, ausgeblichene/verwasche Farbe.

    Versuche doch mal ein wenig zu recherchieren woher die Figur stammt. Eventuell handelt es sich ja auch um die Nachbildung eines bekannteren Werks...

    Hier mal ein Altar mit einer ähnlichen Darstellung: http://www.de.josemariaescriva.info/...ayo_dentro.jpg

    Vom Wert her vermag ich das nicht einschätzen zu können, dafür sind zu viele Fakten um die Figur herum ungeklärt. Handelt es sich um ein seltenes Einzelstück, was evtl. mal als Muster angefertigt wurde, kann es mehr wert sein, ist es nur eine von vielen Nachbildungen, wird es weniger wert sein...

    So aus dem Bauch heraus würde ich wohl maximal 250 Euro dafür ausgeben, an deiner Stelle würde ich die Figur behalten.
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • jojo46
      Bürger


      • 05.03.2006
      • 131
      • NRW Krefeld

      #3
      Zuerst einmal Danke für Deine Einschätzung.Also die Bildersuche bei Google hat nach Stundenlanger Suche nichts gebracht.Werde mich jetzt nochmal daran machen den Stempel zu identifizieren auch wenn das sehr schwierig ist da das Ding so klein ist.
      Behalten möchte ich die Figur nicht.Das hat aber persönliche Gründe.Vielleicht finde ich ja noch ein paar Infos mehr dazu.
      Erstzmal Danke.
      Gruß
      Jürgen

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Ist von nem Hausaltar, wohl Gips, die Modelform ist von 1903, hergestellt ist es 1907. Die gibt es zuhauf, in dem bestossenen Zustand ist das leider Flohmarktware.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        Lädt...