2.Siegelring

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ebsilein
    Ritter


    • 06.02.2014
    • 561
    • Mittelfranken
    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

    #1

    2.Siegelring

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: CIMG2856.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,6 KB
ID: 1915086Hallo.

    Hab Heute meinen 2.Siegelring gefunden.
    Zu sehen ist ein Storch? mit einem Ast im Schnabel.
    Daneben steht 1 FM.

    Hoffe ihr wisst etwas dazu.
    Angehängte Dateien
    ------------------------------------------------------
    Der Klügere gibt solange nach,
    bis er der Dümmere ist !!!

    ------------------------------------------------------
    Gruß
    Silvio
  • Ebsilein
    Ritter


    • 06.02.2014
    • 561
    • Mittelfranken
    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

    #2
    Die Bilder sind leider etwas unscharf geworden.
    Falls intresse besteht, mach ich gerne bessere.
    ------------------------------------------------------
    Der Klügere gibt solange nach,
    bis er der Dümmere ist !!!

    ------------------------------------------------------
    Gruß
    Silvio

    Kommentar

    • StefanH.
      Landesfürst


      • 20.09.2011
      • 976
      • Niederbayern
      • Garrett AT pro, ACE 250

      #3
      JA, möchte hiermit mein interesse an besseren Bildern bekunden.

      Schöner Fund!!


      mfg
      Stefan H.
      GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

      Kommentar

      • mc.leahcim († 2017)
        Landesfürst


        • 22.09.2004
        • 768
        • NRW linksrheinisch
        • Tesoro silver µmax

        #4
        Hallo Ebsilein,
        ich möchte auch bessere Bilder sehen. Ev. ist dein Storch eine Taube mit einem Lorbeerzweig. Das wäre dann das Arche Noah Thema. Aber so sehe ich nicht ob der Schnabel lang oder ob die Beine kurz sind.
        Seltsam finde ich auch die 1, wenn es denn eine ist?

        Michael
        *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

        Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Ebsilein
          Ritter


          • 06.02.2014
          • 561
          • Mittelfranken
          • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

          #5
          So, hier kommen bessere Bilder.
          Steht folgendes drauf: 1(Römisch), FM

          Danke für`s bestimmen.
          Angehängte Dateien
          ------------------------------------------------------
          Der Klügere gibt solange nach,
          bis er der Dümmere ist !!!

          ------------------------------------------------------
          Gruß
          Silvio

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            1. toller fund prima .. aber nochmal so ein nichtssagender siegelring (so ohne wappen und so) ^^
            2. bekommst du den wachsabdruck etwas schärfer hin?
            3. Foto von der Seite? damit man mal einen gesamteindruck hat.


            an Storch mag ich nicht glauben...eher an eine taube
            was er im schnabel hat müsste ein mistelzweig/ölzweig sein (kann aber auch nur ein unbestimmter zweig sein). diese ikonographie wird auch öfter verwendet.

            siehe z.b. das wappen von rieden.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Ebsilein
              Ritter


              • 06.02.2014
              • 561
              • Mittelfranken
              • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

              #7
              Zitat von dcag99
              1. toller fund prima .. aber nochmal so ein nichtssagender siegelring (so ohne wappen und so) ^^
              2. bekommst du den wachsabdruck etwas schärfer hin?
              3. Foto von der Seite? damit man mal einen gesamteindruck hat.


              an Storch mag ich nicht glauben...eher an eine taube
              was er im schnabel hat müsste ein mistelzweig/ölzweig sein (kann aber auch nur ein unbestimmter zweig sein). diese ikonographie wird auch öfter verwendet.

              siehe z.b. das wappen von rieden.
              Werse mir Heute mal ne anständige Kerze besorgen, dann wird der Wachsabdruck hoffentlich besser.
              ------------------------------------------------------
              Der Klügere gibt solange nach,
              bis er der Dümmere ist !!!

              ------------------------------------------------------
              Gruß
              Silvio

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Zitat von Ebsilein
                Werse mir Heute mal ne anständige Kerze besorgen, dann wird der Wachsabdruck hoffentlich besser.
                ich meinte mehr ein schärferes foto ;-)

                aber ich hab da wenig hoffnung die noch mehr sagen zu können. Ohne ergänzende Infos kann man bei so einem siegel einfach nichts sagen. vlt findest du mit glück etwas .. aber die ikonographie ist sehr einfach ..oft genutzt ..
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Zitat von Ebsilein
                  Werse mir Heute mal ne anständige Kerze besorgen, dann wird der Wachsabdruck hoffentlich besser.
                  Wie wäre es mit Siegellack? Spielknete funktioniert auch halbwegs.
                  Der Abdruck ist eigentlich gut, nur zu nah abfotografiert.
                  Schöner Fund übrigens!

                  Kommentar

                  • Ebsilein
                    Ritter


                    • 06.02.2014
                    • 561
                    • Mittelfranken
                    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                    #10
                    Zitat von sirente63
                    Wie wäre es mit Siegellack? Spielknete funktioniert auch halbwegs.
                    Der Abdruck ist eigentlich gut, nur zu nah abfotografiert.
                    Schöner Fund übrigens!
                    Ja Siegellack muss her!
                    ------------------------------------------------------
                    Der Klügere gibt solange nach,
                    bis er der Dümmere ist !!!

                    ------------------------------------------------------
                    Gruß
                    Silvio

                    Kommentar

                    • Ebsilein
                      Ritter


                      • 06.02.2014
                      • 561
                      • Mittelfranken
                      • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                      #11
                      So, jetzt müssten die Bilder schön scharf sein.
                      Hab mir extra ein Stativ gekauft und habe die Bilder auch Beschnitten.
                      Hoffe das passt so, denn besser bekomm ich es nicht hin.
                      Man(n) verzeihe mir meine Nachlässigkeit, werde mich in Zukunft bemühen, bessere Bilder zu machen.
                      Angehängte Dateien
                      ------------------------------------------------------
                      Der Klügere gibt solange nach,
                      bis er der Dümmere ist !!!

                      ------------------------------------------------------
                      Gruß
                      Silvio

                      Kommentar

                      • mistermethan
                        Heerführer

                        • 31.07.2003
                        • 2961
                        • Sachsen, Dresden
                        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        Ohhh, eine wunderschöne Petschaft, die Bilder sind jetzt zumindest für jeden Normalo was wert!
                        Ich habe meine damals in Teilen hier gut bestimmen können! Obwohl jeder halbwegs bekannter Großbauer scheinbar ja sowas hatte...
                        Auf jeden Fall ein erstklassischer Fund!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                        Der Marco
                        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                        Adolf Pichler

                        Kommentar

                        • Ebsilein
                          Ritter


                          • 06.02.2014
                          • 561
                          • Mittelfranken
                          • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                          #13
                          Zitat von mistermethan
                          Ohhh, eine wunderschöne Petschaft, die Bilder sind jetzt zumindest für jeden Normalo was wert!
                          Ich habe meine damals in Teilen hier gut bestimmen können! Obwohl jeder halbwegs bekannter Großbauer scheinbar ja sowas hatte...
                          Auf jeden Fall ein erstklassischer Fund!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                          Der Marco
                          Danke für den Link, ist sehr Intressant.
                          Und ja das hab ich mittlerweile auch schon mitbekommen, das jeder "Bauer" eien Siegelring hatte.
                          War quasi die "VISITENKARTE" des Mittelalters.
                          ------------------------------------------------------
                          Der Klügere gibt solange nach,
                          bis er der Dümmere ist !!!

                          ------------------------------------------------------
                          Gruß
                          Silvio

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            vom stil der buchstaben ausgehend,
                            halte ich es eher für ein großes "I",
                            als für ein römisches zahlzeichen!?


                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • sirente63
                              Banned
                              • 13.11.2005
                              • 5348

                              #15
                              Der Olivenbaum und der Olivenzweig sind in der Heraldik Wappenfiguren, die recht gerne verwendet werden. Diese Figuren sind erst spät in die Wappen gekommen und die Renaissance kann als Beginn angesehen werden. Eine andere Benennung ist Ölbaum und Ölzweig. Seit der Antike und in der christlichen Welt gelten sie als Friedenssymbole.

                              Der Baum wird im Wappen mit einem besonders starken Stamm dargestellt und eine üppige Krone fehlt nicht. Wurzel werden stark angedeutet, sind aber nicht wie bei anderen Bäumen als “ausgerissen“ zu beschreiben. Wenn der Stamm keine besondere Tinktur hat, wird alles in Grün, Gold oder Silber gefärbt.

                              Der Olivenzweig wird auch im Wappen vorrangig in Grün, gelegentlich mit auffälligen Früchten dargestellt. Erst wenn eine Taube den Olivenzweig im Schnabel hält, bevorzugt man die heraldischen Metalle, also Gold und Silber. Die Einheit von Wappenvogel und Zweig gilt als besonderes religiöses Symbol. Im Wappen des Papstes Pius XII. hält eine Taube auf einem Dreiberg sitzend einen Zweig.

                              Der Olivenzweig wird auch gerne als Prachtstück genommen. In Kombination mit anderen Zweigen, wie beispielsweise Lorbeer- oder Eichenzweige, wird er an einer Seite des Wappens herum gelegt.

                              Nur die Olivenfrucht im Wappen ist selten.
                              Quelltext: wikipedia

                              Kommentar

                              Lädt...