Auf dem gepflügten Römeracker war einiges an Lesefunden:
Glasierte Tonscherben und einige Eisenobjekte, aber: Fund oder Schund und lohnt eine Restauration?
Insbesondere die seltsamen Zangen mit den gegenstehenden "Geweihen" sind mir rätselhaft.
Auch die geritzte Schieferfliese kann ich nicht zuordnen, evtl. Teil eines Spielbrettes?
Vielen Dank schon im voraus für die Tipps der Profis.
Glasierte Tonscherben und einige Eisenobjekte, aber: Fund oder Schund und lohnt eine Restauration?
Insbesondere die seltsamen Zangen mit den gegenstehenden "Geweihen" sind mir rätselhaft.
Auch die geritzte Schieferfliese kann ich nicht zuordnen, evtl. Teil eines Spielbrettes?
Vielen Dank schon im voraus für die Tipps der Profis.
Kommentar