Kaiser Leopold I. von Österreich...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #1

    Kaiser Leopold I. von Österreich...

    ...wurde vom Volksmund "der Hässliche" genannt , da er einen starken Unterbiss hatte auch so nicht der schönste gewesen sein musste.

    Mir hat er allerdings auserordentlich gut gefallen als ich ihn heute in Form eines Knopfes, in Silber gestanzt aus dem Ackerboden gezogen habe.


    Die Vorderseite ist die gleiche wie bei der 6 Taler (oder waren es Gulden) Münze.
    Rückseite ist blank. Die Umschrift ist ebenfalls gleich. Durchmesser = 23 mm

    Intressieren würde mich die zeitliche Zuordnung des Knopfes, und wer solche Knöpfe getragen hat Soldate, Beamte, oder auch reiche Bauern ??

    Ist doch sicher auch was für unser Münzexperten oder ?


    mfg
    Stefan H.
    Angehängte Dateien
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
  • Lord-Randor
    Anwärter


    • 12.02.2014
    • 18
    • nrw
    • Garrett AT Pro

    #2
    Hallo,
    müsste sich zeitlich so um 1690 bewegen.
    Beste Grüße
    Randor

    Kommentar

    • StefanH.
      Landesfürst


      • 20.09.2011
      • 976
      • Niederbayern
      • Garrett AT pro, ACE 250

      #3
      Zitat von Lord-Randor
      Hallo,
      müsste sich zeitlich so um 1690 bewegen.
      Beste Grüße
      Randor
      Ich glaub ich hab mich mit meiner Frage etwas falsch ausgedürckt.
      die zeitliche Zuordnung von Leopold I. ist mir bekannt, mich würde intressieren ob auch der Knopf aus deiser Zeit stammen könnte, schiesslich werden auch heute noch Münzknöpfe gefertigt .
      Trotzdem , besten Dank an Dich.



      mfg
      Stefan H.
      GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

      Kommentar

      • Eichbergwolf
        Landesfürst


        • 19.02.2014
        • 812
        • Deutschland
        • Wünschelrute

        #4
        Münzknöpfe find ich immer nich so gut, da sind mir die ganzen Münzen lieber. Gruß

        Kommentar

        • StefanH.
          Landesfürst


          • 20.09.2011
          • 976
          • Niederbayern
          • Garrett AT pro, ACE 250

          #5
          Zitat von Eichbergwolf
          Münzknöpfe find ich immer nich so gut, da sind mir die ganzen Münzen lieber. Gruß
          Ein paar schöne Münzen zu finden ist sicher nicht übel, aber so ein Knopf , noch dazu in Silber, ist halt mal was anderes.
          Ausserdem bin ich auch nicht wählerisch was meine Funde betrifft

          mfg
          Stefan H.
          GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Nix, der Hässliche. Fotzenpoldi ham´s gesogt.

            Kommentar

            • manooo
              Ritter


              • 09.06.2013
              • 421
              • Berlin
              • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

              #7
              Zitat von StefanH.
              ...
              Ist doch sicher auch was für unser Münzexperten oder ?
              mfg
              Stefan H.
              Da die Münze schon bestimmt ist, ist der Knopf eher was für die Knopfexperten.

              Zitat von Eichbergwolf
              Münzknöpfe find ich immer nich so gut, da sind mir die ganzen Münzen lieber Gruß
              Münzen habe ich schon viele gefunden. Einen Münzknopf noch nie.
              Ein schöner Knopf, und aus Silber. Sicher kein Massenprodukt.
              Ist bestimmt eine Sonderanfertigung. Demensprechend schwer zu bestimmen.

              Kommentar

              • StefanH.
                Landesfürst


                • 20.09.2011
                • 976
                • Niederbayern
                • Garrett AT pro, ACE 250

                #8
                Zitat von chabbs
                Nix, der Hässliche. Fotzenpoldi ham´s gesogt.
                Ich war letztes Jahr auf einer Ausstellung in Österreich und glaube mich erinnern zu können ihn da unter dem Namen "der Hässliche" auf einem Bild gesehen zu haben.

                Wobei sich aber Fotzenpoldi auch lustig anhört und dem österreichischem Slag durchaus entspricht.



                mfg
                Stefan H.
                GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                Kommentar

                Lädt...