Romische Haarnadel ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • docteurjones
    Anwärter


    • 27.02.2014
    • 16
    • Frankreich Lorraine

    #1

    Romische Haarnadel ???

    Hallo , ich habe gestern eine schone Funde gemacht, ich denke an eine Romische Haarnadel aber bin mihr nicht sicher. Das Teil ist 7 cm lang , aber ein Stuck davon ist abgebrochen . Ist aus Bronze.
    Hat jemand schon sowas gesehen , freue mich auf ihre Informationnen .
    Danke

    Vincent
    Angehängte Dateien
    Geht nicht gibts nicht
  • oktavian
    Heerführer


    • 13.12.2011
    • 1736
    • Adensen LK Hildesheim

    #2
    Hallo Vincent,

    ein schönes Stück hast Du da gefunden, ob römisch kann ich nicht sagen
    Warum denkst Du an eine Haarnadel ? Ich tippe eger an eine Gewandsnadel.

    Gruß Oktavian
    Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

    Kommentar

    • Eichbergwolf
      Landesfürst


      • 19.02.2014
      • 812
      • Deutschland
      • Wünschelrute

      #3
      Wow die ist echt schön...wie hast du die eigentlich so sauber bekommen?

      Kommentar

      • mc.leahcim († 2017)
        Landesfürst


        • 22.09.2004
        • 768
        • NRW linksrheinisch
        • Tesoro silver µmax

        #4
        Es gibt noch eine Möglichkeit.
        Ev. ist es ein Rückenkratzer. Die hatten ganz gerne diese Handform.

        Gruß

        Michael
        *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

        Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Zitat von mc.leahcim
          Es gibt noch eine Möglichkeit.
          Ev. ist es ein Rückenkratzer. Die hatten ganz gerne diese Handform.

          Gruß

          Michael
          bei nur 7 cm? und nur so einer kleinen "kratzfläche"? ich kenn die nur etwas länger und breiter
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • mc.leahcim († 2017)
            Landesfürst


            • 22.09.2004
            • 768
            • NRW linksrheinisch
            • Tesoro silver µmax

            #6
            Hallo dcag99
            Zitat von dcag99
            bei nur 7 cm? und nur so einer kleinen "kratzfläche"? ich kenn die nur etwas länger und breiter
            Ich meine auf dem Bild 1 eine Bruchstelle an der "Handhabe" zu erkennen.
            Wie groß da die "Kratzfläche" ist oder sein kann weiß ich nicht.
            Ich glaube da auch nicht an römisch. (Haarnadel)
            Rückenkratzer gibt es heite noch zu kaufen.

            Gruß

            Michael
            *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

            Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • docteurjones
              Anwärter


              • 27.02.2014
              • 16
              • Frankreich Lorraine

              #7
              Hallo , fur ein Ruckenkratzer ist viel zu Klein, aber es konnte ja eine Gewandnadel sein .
              Ich habe sowas gefunden
              Sixbid is the largest online auction platform for coins and medals & offers you the auctions of all large numismatic auction houses. More information!


              oder


              oder


              was denkt ihr davon ??
              Geht nicht gibts nicht

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Also wenn ich mir das Stück aus dem ersten Link anschaue, bin ich mir
                fast sicher das dein Fund auch eine Gewandnadel ist.
                Die Ähnlichkeit ist schon sehr groß.

                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • mc.leahcim († 2017)
                  Landesfürst


                  • 22.09.2004
                  • 768
                  • NRW linksrheinisch
                  • Tesoro silver µmax

                  #9
                  Hallo docteurjones
                  OK Haarnadel. Ich denke die Beispiele haben mich überzeugt.

                  Gruß

                  Michael
                  *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                  Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • oktavian
                    Heerführer


                    • 13.12.2011
                    • 1736
                    • Adensen LK Hildesheim

                    #10
                    Also lag ich richtig mit der Gewandsnadel.

                    Gruß Oktavian
                    Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      rückenkratzer hätte mich auch gewundert.

                      schönes stück
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Das gezeigte Stück ist aber nicht römisch.Das mit der Gewandnadel passt.
                        Der Mode nach sieht die Nadel neuzeitlich aus.

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #13
                          Das ist m. E. das bruchstück einer Hutnadel des 19. Jhdts., womit man den Hut an der Hochsteckfrisur fixierte, alleine die "fetten" Finger sprechen eindeutig gegen römisch. Eher 3. Louisienne oder so...
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          Lädt...