Hülsenfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Hülsenfund

    Hallo,
    diese Messinghülse wurde letztens bei Gartenarbeiten gefunden. Kann jemand identifizieren, um was genau es sich handelt?
    Länge 100 mm
    Durchmesser unten 20 mm
    Durchmesser oben etwa 15 mm (leider etwas deformiert)
    Aufdruck DM 43
    Danke für eure Infos!
    Gruß
    raw-fan
    Angehängte Dateien
  • sept.sev
    Landesfürst


    • 08.02.2009
    • 868
    • Kreis Göppingen
    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

    #2
    Kaliber 50 oder auch 12,7mm Amerikanisch.

    Den Hersteller sagen Dir bestimmt andere.
    PRO DEO ET PATRIA

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Ich habe das mal verschoben.
      Eine eindeutig leere und abgefeuerte Hülse rechtfertigt nicht den Aufwand jeden Beitrag freischalten zu müßen.
      Dürfte sich übrigens um eine cal.50 (12,7mm) Hülse handeln.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • K43
        Bürger


        • 02.01.2012
        • 117
        • NRW.

        #4
        DM = Des Moines Ordnance Plant, Des Moines, Iowa
        43 = Herstellungsjahr 1943

        Gruß Uwe

        Kommentar

        • raw-fan
          Landesfürst


          • 27.06.2005
          • 725
          • Göttingen

          #5
          Vielen Dank für eure Antworten.

          Zitat von Gimbli
          Ich habe das mal verschoben.
          Eine eindeutig leere und abgefeuerte Hülse rechtfertigt nicht den Aufwand jeden Beitrag freischalten zu müßen.
          Dürfte sich übrigens um eine cal.50 (12,7mm) Hülse handeln.

          Gruß Michael
          Danke fürs Verschieben. Da ich nicht so oft Fundmunition einstelle (komme eher aus dem Industrieruinen-Bereich) war ich mir nicht so sicher mit dem Unterforum.

          Gruß
          raw-fan

          Kommentar

          • Waldmann
            Einwanderer


            • 16.08.2005
            • 14
            • Norrhein-Westfalen - SU
            • Whites

            #6
            gleicher Hülsentyp

            Hallo hab auch drei solcher Hülsen gefunden - siehe Bild

            als Aufschriften hab ich DM43, TW3 und TW4 (könnte auch TW42 heißen) kann jemand sagen in welchen Waffen diese verschossen wurde bzw. wurden diese Munition auch in Flugzeugen eingesetzt?

            Grüße
            Kay
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • kugelhupf
              Ritter


              • 21.01.2013
              • 354
              • Baden Württemberg

              #7
              Hab auch noch welche!
              Gruß
              kugelhupf
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Dackelfreund
                Heerführer


                • 25.11.2006
                • 4708
                • .........
                • -------------

                #8
                Kaliber 50 wurde von Flugzeugen eingesetzt sowie von Bodenfahrzeugen!
                Vereinzelte Funde deuten meistens auf Flugzeuge hin wogegen mehrere Funde im Umkreis auf Fahrzeuge oder Infanterie hindeuten.

                Erinnere mich noch gut an Schreckers Fund-in einem Loch,ein paar Kilo Kaliber 50 Hülsen.
                Gab mal ne Liste wo alle Bezeichnungen der Hülsen drauf waren,find die aber nicht mehr!
                Herstellungsort und Jahr sind dort druff!

                Wer genug findet und sammelt hat dann genug Messing für den Schrotthändler!
                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  DI = Defence Industries Limited - Ajax, Ontario, Canada.
                  DM = Des Moines Ordnance Plant - Ankeny, Iowa.
                  FA = Frankford Arsenal - Philadelphia, Pennsylvania.
                  KS = Kelly Springfield, Allegany Ordnance Plant - Cumberland, Maryland.
                  LC = Lake City Army Ammunition Plant - Independence, Missouri.
                  LM = Lowell Ordnance Plant - Lowell, Massachusetts.
                  M = Milwaukee Ordnance Plant - Milwaukee, Wisconsin.
                  RA = Remington Arms - Bridgeport, Connecticut.
                  SL = St. Louis Ordnance Plant - St. Louis, Missouri.
                  SR = Royal Ordnance Factory - Spennymoor, United Kingdom.
                  T = Tikkakoski Arsenal - Finland.
                  TW = Twin Cities Ordnance Plant - Minneapolis, Minnesota.
                  U = Utah Ordnance Plant - Salt Lake City, Utah.
                  UT = Utah Ordnance Plant - Salt Lake City, Utah.
                  WRA = Winchester Repeating Arms - New Haven, Connecticut.
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Pettau
                    Lehnsmann


                    • 02.05.2014
                    • 38
                    • Slowenien
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    und meine gefunden in slovenien..





                    Kommentar

                    Lädt...