Bleigewicht ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #1

    Bleigewicht ?

    Hallo,
    mein ältester Sohn (10) hat heute bei einem kurzen Suchgang seinen ersten Bleifund gemacht natürlich möchte er wie sein alter Herr seinen Fund von euch Profis bestimmen lassen.


    L = 36 mm
    D = 14 mm
    Gewicht 36 g (laut Küchenwage)

    Er hats selbst gewogen und gemessen und würde sich über ein paar Antworten von Euch riesig freuen

    mfg
    Stefan H. und Simon H.
    Angehängte Dateien
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
  • meanfiddler
    Ratsherr


    • 29.09.2009
    • 294
    • Hamburg
    • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

    #2
    Hallo,
    schönes Bleigewicht... ich bin leider kein Angler, daher kann ich nicht mehr zu Deinem Fund sagen.

    Trotzdem!
    Ich gehe von einem älteren Bleigewicht aus.

    Guter Fund, wünsche weiter viel Spaß!

    Kommentar

    • Ralfi
      Bürger


      • 19.09.2010
      • 116
      • Frankfurt/Oder

      #3
      Hallo,
      ist Blei nicht eigentlich grau? Das hier sieht aus, als wäre es aus Zement.
      Bitte nicht schlagen bei der doofen Frage, ich bin auch kein Angler...
      Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches

      "Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"

      Kommentar

      • BWGuenni
        Landesfürst


        • 26.11.2006
        • 649
        • Duisburg
        • Cibola SE, GMP

        #4
        Älteres Blei setzt Patina an bei Umwelteinflüssen.

        Gruß

        Günni
        Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

        Kommentar

        • StefanH.
          Landesfürst


          • 20.09.2011
          • 976
          • Niederbayern
          • Garrett AT pro, ACE 250

          #5
          Zitat von Ralfi
          Hallo,
          ist Blei nicht eigentlich grau? Das hier sieht aus, als wäre es aus Zement.
          Bitte nicht schlagen bei der doofen Frage, ich bin auch kein Angler...
          Auch wenn Du kein Angler bist, könntest Du als Schatzsucher doch wissen, daß
          man Zement nicht mit der Sonde orten kann

          Das mit der Farbe stimmt schon so, das weiße ist die Patina.
          So wie kupferhaltige Metalle grünlich werden wird Blei eben weiß.


          mfg
          Stefan H.
          GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

          Kommentar

          • Ralfi
            Bürger


            • 19.09.2010
            • 116
            • Frankfurt/Oder

            #6
            @Günni,
            vielen Dank für die Aufklärung

            @Stefan,
            leider bin ich nicht so ein professioneller Schatzsucher wie ihr. Ich habe nicht mal ne Sonde. Das gibt mein Geldbeutel einfach nicht her. Aber ich durchstreife die von mir besuchten Objekte sehr aufmerksam und immer auf der Suche, nicht nur nach schönen Aufnahmen.
            Des weiteren befindet sich an dem vermeintlichen "Zementgewicht" eine Schlaufe aus Eisen (Rost).

            Grüße Ralf
            Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches

            "Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"

            Kommentar

            • wolvman
              Landesfürst


              • 25.01.2014
              • 956
              • brandenburg
              • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

              #7
              Hallo Stefan und Simon ,
              warscheinlich habt Ihr ein Senkblei gefunden , wurde und wird beim Friedfischangeln zum
              ausloten der Tiefe benutzt um die Pose ( Schwimmer) richtig einzustellen ,
              hatte selbst mal so ein ähnliches Teil

              Gruss Wolf
              Gewinner Fotowettbewerb September 2014

              Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

              Kommentar

              • lilresa
                Landesfürst


                • 10.04.2012
                • 816
                • Sauerland
                • XP Deus

                #8
                Es könnte auch ein altes webgewicht vom Webstuhl sein.
                Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                Kommentar

                • Schneewolf
                  Heerführer


                  • 18.07.2011
                  • 1192
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Tejon + Cortes

                  #9
                  Also der Theorie mit dem Senkblei kann ich nicht ganz zustimmen.

                  Die einzigen 3 Stücke dieser Sorte fand ich ca 2,5km abseits irgendwelcher Gewässer, welche man beangeln könnte.

                  Und zwar - das ist hier denke ich wichtig - völlig unabhängig voneinander. Die Abstände betrugen mindestens 400m.

                  Also denke ich an eine andere Funktion bzw. in meinem Falle eventl. eine Zweckentfremdung.
                  Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Swordfish
                    Bürger


                    • 03.08.2009
                    • 118
                    • NRW
                    • So Dies und Das

                    #10
                    Zitat von Ralfi
                    Hallo,
                    ist Blei nicht eigentlich grau? Das hier sieht aus, als wäre es aus Zement.
                    Bitte nicht schlagen bei der doofen Frage, ich bin auch kein Angler...
                    Hallo Ralfi,

                    ob Blei oder Zement lässt sich durch seine Dichte errechnen.
                    Der Themenstarter gibt die Maße mit L 36mm, D 14mm und das Gewicht mit 36 Gramm an.
                    Berechnet man das Volumen des Körpers, (was auf Grund seiner konischen Form leider nur näherungsweise geschehen kann) nach folgender Formel: r² x pi x L in cm und setzt man für den Radius 0,5 cm ein, kommt man auf ein Volumen von 2,82 ccm.
                    Multipliziert mit der Dichte von Blei (11,3) ergibt sich ein Gewicht von 32 Gramm, was dem gemessenen Gewicht schon sehr nahe kommt.
                    Wäre der Körper aus Zement (Dichte ca. 4) dann würde er nur etwa 12 Gramm wiegen.

                    Gruß Robin
                    Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
                    Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

                    Distinguendum est inter et inter.

                    Kommentar

                    • lilresa
                      Landesfürst


                      • 10.04.2012
                      • 816
                      • Sauerland
                      • XP Deus

                      #11
                      Zitat von Schneewolf
                      Also der Theorie mit dem Senkblei kann ich nicht ganz zustimmen.

                      Die einzigen 3 Stücke dieser Sorte fand ich ca 2,5km abseits irgendwelcher Gewässer, welche man beangeln könnte.

                      Und zwar - das ist hier denke ich wichtig - völlig unabhängig voneinander. Die Abstände betrugen mindestens 400m.

                      Also denke ich an eine andere Funktion bzw. in meinem Falle eventl. eine Zweckentfremdung.
                      Siehe meinen Beitrag. Ich kenne Funde aus England. Die sehen sehr ähnlich aus und werden Ende 18. bis Anfang 19. datiert.
                      Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                      Kommentar

                      • StefanH.
                        Landesfürst


                        • 20.09.2011
                        • 976
                        • Niederbayern
                        • Garrett AT pro, ACE 250

                        #12
                        Zitat von lilresa
                        Siehe meinen Beitrag. Ich kenne Funde aus England. Die sehen sehr ähnlich aus und werden Ende 18. bis Anfang 19. datiert.
                        Ist das Teil für ein Webgewicht nicht etwas zu klein bei 36 mm Gesamtlänge?

                        Also mein Junior und ich wir tendieren dann doch eher zu Angelblei/Senkblei.


                        Danke Euch allen für Eure Tips.
                        mfg
                        Stefan H. und Simon H.
                        GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                        Kommentar

                        Lädt...