Zwei Plomben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eichbergwolf
    Landesfürst


    • 19.02.2014
    • 812
    • Deutschland
    • Wünschelrute

    #1

    Zwei Plomben

    Hab hier zwei Plomben gefunden Durchmesser bei der ersten ist 2,6 bei der anderen 1,6cm (beides die zur Umklappen abgewendete Seide)

    Ackerfunde: Tiefe:15cm Beifunde alles von 1200 bis 1960. Hauptsächlich Münzen um 1780.

    Würdet ihr das bestimmen und datieren können?!
    Angehängte Dateien
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Die zweite Plombe müsste aus Augsburg kommen, wenn ich das richtig erkenne... Tuchplombe 16. - 18. Jhd.

    Zeig mal die Beifunde!
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • Eichbergwolf
      Landesfürst


      • 19.02.2014
      • 812
      • Deutschland
      • Wünschelrute

      #3
      Zitat von BastiSDL
      Die zweite Plombe müsste aus Augsburg kommen, wenn ich das richtig erkenne... Tuchplombe 16. - 18. Jhd.

      Zeig mal die Beifunde!
      Ich war dort schon 8 mal, da gibt es sehr viele Funde
      Weis jemand eine genauere Jahreszahl.
      Die andre Plombe ist mir auch ein Mysterium

      Kommentar

      • Eichbergwolf
        Landesfürst


        • 19.02.2014
        • 812
        • Deutschland
        • Wünschelrute

        #4
        Weis vielleicht noch jemand von den Profis was die erste Plombe ist

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Zitat von Eichbergwolf
          Weis vielleicht noch jemand von den Profis was die erste Plombe ist
          Eine Warenplombe, sieht aus als ob eine Krone darauf zu sehen ist.
          Müsste daher eine Zollplombe sein.

          Kommentar

          • Eichbergwolf
            Landesfürst


            • 19.02.2014
            • 812
            • Deutschland
            • Wünschelrute

            #6
            Also zu der ersten noch was... Vorderseite : unten eine Art Strich(oben könnte er 3 mal gesplissen sein) darüber eine Krone. Darüber ist Schrift: AT ist sicher danach ein H,R oder K danach kann ich nich lesen. Danach U,Voder O und danach is wieder unlesbar. Würde mich freuen wenn ihr noch paa Fakten findet

            Kommentar

            Lädt...