Unbekannter Knopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfgang P.
    Lehnsmann


    • 09.03.2014
    • 42
    • Bayreuth / Bayern

    #1

    Unbekannter Knopf

    Hallo,

    weiß eventuell jemand wo mal dieser Knopf dran gewesen sein könnte ???

    Durchmesser ca. 28 mm. Material vermutlich unter der Platierung Kupfer.
    Fundort: Wiese. Ca. 20 cm Tief.

    Zu lesen ist denk ich noch sowas wie 1762 Delimpas.


    Viele Grüße
    Wolfgang
    Angehängte Dateien
  • Zahnfee
    Ritter


    • 14.10.2012
    • 300
    • Hessen
    • Minelab e-trac

    #2
    Hallo Wolfgang!
    Hier handelt es sich meiner Meinung um einen Pseudomünzknopf , der ein
    habsburger 20 Kreuzer Stück imitiert.
    (welche Ausführung gegan , kann ich nicht sagen , aber ich habe dir mal ein ähnliches angehäng.Devise weicht etwas ab , aber da gab es dutzende Ausführungen für die versch. habsburger Lande).
    Das Stück gegörte wahrscheinlich zu einer Trachtenjacke und ist hat noch keine 80 Jahre auf dem Buckel.
    Viele Grüße , Werner
    Angehängte Dateien
    Im Auftrag des Herrn unterwegs

    Kommentar

    • Wolfgang P.
      Lehnsmann


      • 09.03.2014
      • 42
      • Bayreuth / Bayern

      #3
      Hallo Werner,

      kann wie du geantwortet hast gut hinkommen Vielen Dank dafür.

      Bin ja noch am "beginnen" . Tolles Hobby. Macht Spass und langsam aber sicher lerne ich meinen Detektor kennen.

      Viele Grüße
      Wolfgang

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        Zeitlich müsste das unter Franz I gewesen sein. jedoch zeigen die stücke die ich gesehen habe von Franz I nicht den böhmischen Schild (apple weist ihn als: östereichisch-burgundischer schild aus?)

        allerdings gibt es von maria theresia münzen mit dem bömischen schild. vlt ist von hier eine nachahmung vorgenommen worden.

        interessant zu wissen wäre, was auf der linken seite steht. das kann ich leider nicht entziffern.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        Lädt...