Der vierte Adler ist........

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chivon
    Bürger


    • 09.12.2004
    • 142
    • NRW

    #1

    Der vierte Adler ist........

    ...... wie es aussieht abgestuerzt
    Ich selber konnte den Adler noch nicht genau zu ordnen. Die Spannweite betraegt 10 cm , die Breite ca. 3,7cm, Farbe: Bronze Messing. Die Rueckseite : unter dem HK ist ein Befestigungsteil wie bei den normalen ALU Mützenabzeichen auch. DIe Flügel werden durch eine Art Spange an der Mütze befestigt. Leider ist sie bei meinem hier nicht mehr da.
    Ich hatte an ein Km Muetzenabzeichen gedacht evtl. Kapitän. Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Oder handelt es sich hierbei garnicht um ein Mützenabzeichen auf Grund der Größe?
    Angehängte Dateien
  • Zahnfee
    Ritter


    • 14.10.2012
    • 300
    • Hessen
    • Minelab e-trac

    #2
    Hallo!
    Das ist kein Mützenadler , sondern ein Brustadler für die Sommeruniform des Heeres oder Kriegsmarine der deutschen Wehrmacht.
    Das Hängt davon ab , oder das Teil ehemals versilbert/silberfarben oder vergoldet/goldfarben war,
    Viele Grüße , Werner
    Im Auftrag des Herrn unterwegs

    Kommentar

    • chivon
      Bürger


      • 09.12.2004
      • 142
      • NRW

      #3
      Dankeschoen Zahnfee. Der hier war vergoldet. Kann man irgendeine Aussage zum Rang treffen?

      Kommentar

      • uglydigger
        Heerführer


        • 02.05.2009
        • 1283
        • Nds.-Weserbergland.
        • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

        #4
        Hallo
        schöner Fund da muß ja ein Adlernest bei Euch sein.
        Gruß u. GF
        Andy
        Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

        Kommentar

        • chivon
          Bürger


          • 09.12.2004
          • 142
          • NRW

          #5
          Danke Andy!

          Ich möchte den Adler eigentlich ganz gerne wieder in die richtige Form bringen.
          Das Material hier duerfte Zink sein. Was funktioniert da ? Heiss machen?

          Kommentar

          • chivon
            Bürger


            • 09.12.2004
            • 142
            • NRW

            #6
            Ich glaube das Material ist Alu.

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7030
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von chivon
              Dankeschoen Zahnfee. Der hier war vergoldet. Kann man irgendeine Aussage zum Rang treffen?
              Der Adler war nur für den 'Weißen Rock' der Offiziere bestimmt.
              Material ist Tombak bzw. Neusilber.

              Kommentar

              • chivon
                Bürger


                • 09.12.2004
                • 142
                • NRW

                #8
                Ich hab den Adler auch auf einer Km Tropenfeldbluse gesehen.

                Kommentar

                Lädt...