Malwettbewerb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Malwettbewerb

    Frohe Ostern..

    ..bei einer Müllsammelaktion fanden wir dieses Ölbild auf Sperrholz in einem Graben.

    Leider verzogen.., aber mit einem Papieretikett auf der Rückseite.

    Im August 1945 fand irgendwo ein Malwettbewerb statt.

    Mit den Ortsangaben und Daten der Einheit kann ich trotz Recherche nichts anfangen..

    Vielleicht weiß jemand von euch etwas...

    Die Bezeichnungen weisen auf irgendwas mit Kriegsgefangenenlager hin.

    Der Maler war anscheinend Wachmann (Wm) dort.

    [B] Künstler-Wettbewerb
    Abschnittkommando D
    August 1945

    Bezeichnung des Werkes Ernte 01

    Anschrift des Künstlers Wm. Frans Schlenzig
    Einheit Gonrad (Mit G! )

    11 Kp. -d- 848 Div.

    Gebiet G-Lendern
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von oliver.bohm; 21.04.2014, 18:01.
    Gruß Olli
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #2
    Wettbewerb

    Könnte u.U. ja auch Wachtmeister bedeuten.
    Das künstlerische Wettbewerbe stattfanden war mir bekannt. In verschiedener Literatur wird darauf hingewiesen. Sportwettkämpfe und kulturelle Wettstreite waren durchaus erwünscht.
    Als Prämien gab es oft zusätzliche Rauchwaren usw.
    Dort ist ja eine konkrete Einheit benannt, vielleicht kannst du darüber recherchieren?
    Die Kriegsgefangenen wurden doch sicher entsprechend der Einheiten verwaltet, oder?

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Ich habe schon gegoogelt und auch zu dem Ortsnamen fand ich nichts...

      Als Einheit zu 848 gibt es Verschiedenes... allerdings nur zu Kriegszeiten
      Gruß Olli

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #4
        Ich tippe mal ins Blaue.

        Gebiet G war Dithmarschen/Eiderstedt. Dort in war in der Nähe ein großes Entlassungslager in Tellingstedt. Da in der Nähe ist auch ein Lendern (Süderdorf). Das gehörte bestimmt mal zum Lager.

        Im Piening steht ein bisschen was über die Lager G und F in SH.

        Hier mal ein Link zu Lendern.


        Viele Grüße
        Oliver

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Danke erstmal für die Info..

          G-Lendern =Groß Lendern?

          Auf deiner Karte sah das doch mehr wie ein Ortsteil aus..
          Gruß Olli

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            schau' noch mal genau nach, da steht doch nicht "Gonrad"!?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • ODAS
              Heerführer

              • 19.07.2003
              • 2350
              • Niedersachsen
              • Minelab XT70

              #7
              Zitat von oliver.bohm
              Danke erstmal für die Info..

              G-Lendern =Groß Lendern?

              Auf deiner Karte sah das doch mehr wie ein Ortsteil aus..
              Gebiet G-Lendern

              Gebiet G
              Ortschaft Lendern

              Ist ein bisschen unglücklich getrennt. Gebiet G ist das Internierungsgebiet. Dafür gab es auch noch Code-Namen. Hab das Buch allerdings nicht zur Hand. Im engl. ist das auch unter "Prisoner of war district" oder "prisoner area" bekannt.
              In SH gab es meines Wissens Gebiet G = linke Seite von SH und Gebiet F = rechte Seite.

              Gruß
              Oliver

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Das Bild ist meiner Meinung nach nicht übel, ob er den Wettbewerb gewonnen hat?

                GA Thomas(Kunstkritikergeist)
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8414
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  @ ODAS :

                  Okay , ich habe ein R unterschlagen
                  Gonrard... heißt es , das R in der Mitte ist durch eine Papierfalte nicht sichtbar

                  Ob das der Name des Einheitsführer ist..?

                  Ich finde das Bild auch sehr gelungen..., ich kann nicht so gut malen..

                  Ob Lengern ein Heimat-Museum hat...?

                  Ich habe hier mal die Telefonbüche durchsucht , ob es einen Eintrag auf dem Namen gibt.

                  In Linden gibt es 2 Einträge... Und in Wennigsen.

                  Gibt es Möglichkeiten, an ältere Daten zu kommen?
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • chiquitaman
                    Ratsherr


                    • 08.11.2010
                    • 235
                    • Anhalt
                    • XP orx

                    #10
                    ...ich lese da ein Gontard... oder?

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8414
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #11
                      Stimmt, ich habe nochmal nachgeschaut...

                      Das Alter und die Augen...

                      Gontard..?
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • Phobos
                        Heerführer


                        • 04.06.2005
                        • 1290
                        • Magdeburg
                        • F2

                        #12
                        Malwettbewerb

                        Fürs Heimatmuseum, oder einen Heimatverein?

                        Kommentar

                        • U.R.
                          Heerführer


                          • 15.01.2006
                          • 6487
                          • Niedersachsen
                          • der gesiebte Sinn ;-)

                          #13
                          Olli, könnte es sein, dass Herr Cornelius Gurlitt (Kunstsammler)ein Bild verschwinden lassenwollte?

                          Na ja, aus den 45ern ist es ja!

                          Gruß Uwe
                          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8414
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #14
                            @Phobos.
                            Was meinst du genau?

                            Ich würde mich mal erkundigen, ob sie Informationen zu den Lagern /Gebiet G
                            haben...

                            @ U.R. :
                            Zumindest ist es keine Raubkunst.... oder sollte ich das Bild mal röntgen lassen..? Vielleicht würde Raubkunst übergemalt und so aus dem Lager geschmuggelt?
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              es gab einen ss-sturmbannführer christoph gontard!?
                              aber ob es deswegen eine "einheit gontard" gab?

                              "Wm." sollte die abkürzung von wachtmeister sein ...
                              gab es bei der artillerie o. kavallerie, entspricht einem
                              feldwebel!!

                              gruss

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...