Woher stammt der Franzose?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trashhunter
    Ritter


    • 12.01.2004
    • 317
    • Bayern

    #1

    Woher stammt der Franzose?

    Hallo zusammen,

    ich habe heute einen alten, rostigen Franzosen bzw. Engländer in die Finger bekommen. Nach der Reinigung habe ich festgestellt, dass auf ihm ein (Hersteller?)-Symbol, sowie eine eingeschlagene Nummer JK3, mit einer ebenfalls eingeschlagenen Krone darüber ersichtlich ist. Mich würde nun interessieren, ob jemand an Hand des Symbols oder der Beschriftung sagen kann, wie alt dieses Werkzeug ist, bzw. sogar wo es eingesetzt wurde?

    Viele Grüße

    trashhunter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von trashhunter; 21.04.2014, 19:45.
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #2
    Hallo,

    Ich habe mich mit Deiner Frage an Wolfgang Jordan gewendet. Er unterhält
    eine Seite mit Werkzeughersteller-Marken. Von ihm bekam ich die Bilder und
    den Link. Es handelt sich bei Deinem Engländer wohl um einen
    ACME-Schlüssel der Firma Schuchardt & Schütte, Berlin. Außerdem gibt es
    noch eine Abbildung der Firma August Krumm. Diese Schlüssel wurden von
    verschiedenen Herstellern gefertigt. Im amerikanischen findest Du sie unter
    dem Begriff „acme wrench“.

    Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.



    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

    Kommentar

    • trashhunter
      Ritter


      • 12.01.2004
      • 317
      • Bayern

      #3
      Super, vielen herzlichen Dank. Das hat mir schonmal sehr weitergeholfen. :

      Kann jetzt noch evtl. jemand was über die Prügung JK3 mit der Krone drüber sagen? Kann das was militärisches sein?

      Viele Grüße

      trashhunter

      Kommentar

      • Zeckensucher
        Bürger


        • 01.08.2009
        • 185
        • NRW
        • Tesoro Compadre

        #4
        Interessant.

        Auf die Idee das man verzwirbelten Rundstahl als Griff nehmen kann muß man erst einmal kommen.
        Schickes Teil, gemacht für die nächsten tausend Jahre.

        Gruß
        Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Geiles Teil, noch nie was Gleichartiges gesehen... Das findet doch sicherlich ein nettes Plätzel, sichtbar an einer Wand!

          Der Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • wjordan
            Einwanderer


            • 09.07.2014
            • 1
            • München

            #6
            Ironpic hatte meine Informationen ja schon weitergegeben. Mittlerweile habe ich allerdings rausgefunden, dass ich mich beim Hersteller getäuscht habe. Rein zufällig bin ich bei Ebay über die richtige Marke gestolpert:

            Die Firma Stockey & Schmitz war mir bisher nicht bekannt, deshalb habe ich keine weiteren Informationen.

            Gruß, Wolfgang

            Kommentar

            • Ironpic
              Heerführer


              • 23.05.2011
              • 1722
              • Mönchengladbach
              • XP GMP

              #7
              Hallo Wolfgang,

              Willkommen in unserem Forum. Es ist schön einen Spezialisten für alte Werkzeuge dabei
              zu haben.
              Viele Grüße von
              Ironpic

              ------------------


              Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

              Kommentar

              • greko
                Ritter


                • 29.07.2007
                • 368
                • BY

                #8
                Ja, viel Spaß beim lesen der Beiträge und bestimmen der Werkzeugfunde.
                "Nur wer suchet, der findet "

                Kommentar

                Lädt...