Stein-Metallisch-Absolut Unbekannt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfgang P.
    Lehnsmann


    • 09.03.2014
    • 42
    • Bayreuth / Bayern

    #1

    Stein-Metallisch-Absolut Unbekannt

    Hallo,

    hab das Teil schon mal eingestellt gehabt. Leider konnte mir keiner einen Tip geben was das sein könnte. Hab heute etwas Zeit gehabt und das unbekannte Teil mal etwas abgeschliffen.
    Das Seltsame dran ist das mein Detektor durch die Luft gewedelt auf nen halben Meter anschlägt.
    Das Grüne außen rum scheint eine Art Kupferplatierung zu sein. Das darunter ist aber kein Kupfer, könnte irgend ein hartes, massives Metall sein, denke ich.
    Gewicht ca. 70 Gramm.
    Wie so Oft bin ich Vollkommen ratlos was das sein könnte. Vieleicht weiß ja jemand von euch etwas was mir dieses Teil erklären könnte.

    Viele Grüße
    Wolfgang
    Angehängte Dateien
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Keine Ahnung was es sein könnte aber was hast Du für ein Detektor?

    Kommentar

    • arnoS
      Einwanderer


      • 27.04.2014
      • 1
      • bayern

      #3
      Das könnte durchaus Schlacke aus einem Rennofen sein. Die sieht oft aus wie grünes Glas, wenn sie frisch oder gebrochen ist und nicht selten mit hohem Eisen/Eisenoxidgehalt. Wenn solche Schlacke im Acker regelmäßig mit untergepflügt wurde oder in einem Bachbett lag kann die durchaus schonmal so aussehen. Auch kann Schlacke sehr schwer sein. Da das Teil jetzt nicht sehr historisch wertvoll aussieht, würde ich mal kräftig mit dem Hammer draufschlagen, Schlacke bricht dann.

      Kommentar

      • Wolfgang P.
        Lehnsmann


        • 09.03.2014
        • 42
        • Bayreuth / Bayern

        #4
        Hallo Watzmann,

        bin Anfänger und hab nen Garrett Ace 250. Bin echt zufrieden mit dem Teil. Deshalb Liebäugele ich auch immer mehr mit dem Folgemodell AT Pro.
        Bis dahin und mit viel Freude beim buddeln mit dem ACE 250.

        Eisen scheint es nicht zu sein. Nicht Magnetisch.

        Ich hab auch keinen blassen Schimmer was das ist.

        Viele Grüße
        Wolfgang

        Kommentar

        • Wolfgang P.
          Lehnsmann


          • 09.03.2014
          • 42
          • Bayreuth / Bayern

          #5
          Hallo arnoS,

          hab das Ding auf nen Berg gefunden, absolut unbewohnt und weit und breit kein Industriebetrieb.
          Hab mal mit dem Hammer draufgehauen. Absolut Massiv und nicht zu brechen. Das Ding hat ne Stärke von ca. auf der höchsten Stelle 8 mm.

          Bin schon am überlegen ob ich alles schleifen soll. Dann hab ich nen schönen , unbekannten , Kleinmetallklotz.

          Viele Grüße
          Wolfgang
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Ironpic
            Heerführer


            • 23.05.2011
            • 1722
            • Mönchengladbach
            • XP GMP

            #6
            Hallo,

            Man darf zwar alles essen, muss aber nicht alles wissen. Leg ihn auf die Fensterbank und
            erfreue Dich dran. Wenn einer kommt und fragt was das ist, dann sag: "Weiß ich auch
            nicht, was meinst Du denn?" Ich hab auch ein paar Teile, wie wohl jeder andere, von
            denen wir nichts genaues nicht wissen.

            "Wissen ist Macht, wir wissen nichts, macht nichts!"

            Ironpic, der philosophische
            Viele Grüße von
            Ironpic

            ------------------


            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

            Kommentar

            • Wolfgang P.
              Lehnsmann


              • 09.03.2014
              • 42
              • Bayreuth / Bayern

              #7
              Hallo Ironpic,

              , so wirds wohl sein .

              Werd die nächste Zeit wenn ich mal Bock drauf habe das Teil weiterbearbeiten. Schaut irgendwie gut aus. Selbst wenn ich nicht weiß was es ist.

              Besten Dank,

              Viele Grüße
              Wolfgang

              Kommentar

              • michimichl
                Heerführer


                • 03.02.2013
                • 1214
                • bayern

                #8
                Sieht irgendwie nach Bronze aus

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Für mich auch... Ist ein schöner Siedlungsanzeiger. Da wurde sicherlich Metall verarbeitet.... Würde mir die Stelle genau vornehmen.

                  Kommentar

                  • Jägsam
                    Heerführer


                    • 04.12.2007
                    • 1364
                    • strata montana
                    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                    #10
                    Joo, würde das Teil auch als Bronze(guß)rest sehen..
                    Auf jeden Fall weitersuchen!

                    Jägsam, der optimistische
                    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                    Kommentar

                    • maico1961
                      Einwanderer


                      • 23.04.2014
                      • 9
                      • Sassenburg

                      #11
                      Hast du mal an einen Meteoried gedacht?

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Sieht aus wie ein Bronzegussrest,pfeil mal vorsichtig eine Ecke an.

                        Kommentar

                        • Wolfgang P.
                          Lehnsmann


                          • 09.03.2014
                          • 42
                          • Bayreuth / Bayern

                          #13
                          Hallo,

                          Bronze könnte hinkommen. Meteorit ? Keine Ahnung. Aber wo ich das Teil gefunden habe, habe ich auch dieses gefunden.
                          Könnte ne Pfeilspitze sein.

                          Viele Grüße
                          Wolfgang
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Wolfgang P.
                            Lehnsmann


                            • 09.03.2014
                            • 42
                            • Bayreuth / Bayern

                            #14
                            Und nicht weit weg, im Wald daneben dieses unbekannte Eisenteil.

                            Materialstärke ca. 2-4 mm

                            Viele Grüße
                            Wolfgang
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Sicher keine Pfeilspitze, sorry.

                              Kommentar

                              Lädt...