Silberfibel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    Silberfibel?

    Hallo zusammen, hab heute dieses feine fibelchen gefunden

    Ich denke mal es ist eine silberfibel, da man auf dem Bild 2 am nadelrast noch Silber erkennt.

    Habe ich recht mit meiner Vermutung?

    Über eine Datierung würde ich mich sehr freuen.

    Würdet ihr die Fibel reinigen? Damit das Silber besser zum Vorschein kommt?

    Lg michi
    Angehängte Dateien
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #2
    Bild 2
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • greko
      Ritter


      • 29.07.2007
      • 368
      • BY

      #3
      Glückwunsch, scheint ein seltenes Teil zu sein.
      Bin schon auf die Datierung gespannt.
      "Nur wer suchet, der findet "

      Kommentar

      • krawalli
        Ritter


        • 24.12.2012
        • 346
        • Niedersachsen

        #4
        Wow-wunderschön

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Ich kenne die Bezeichnung der Fibel nicht, düfte aber schon VWZ sein. Ich denke die Fibel gehört zu den Bügelfibeln mit Kopfplatte.
          Die Fibel ist "nur" versilbert worden, deshalb auf keinen Fall weiter reinigen.
          Ein richtig schöner Fundbeleg einer sehr spannenden Zeit.
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Hat auch was von einer Kniefibel, die bis in die Spätantike getragen worden ist.
            Diese Fibellei
            Doch eher Kniefibel mit stichverzierter Kopfplatte 3.-4. Jhd.
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Sehr schönes Stück, sieht für mich einer römischen
              Kniefibel aus dem 2.-3. Jh. sehr ähnlich.
              Bei dem versilbert stimme ich Basti zu, da würde ich nichts mehr reinigen.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von BastiSDL
                Hat auch was von einer Kniefibel, die bis in die Spätantike getragen worden ist.
                Diese Fibellei
                Doch eher Kniefibel mit stichverzierter Kopfplatte 3.-4. Jhd.
                Richtig.

                Und auch richtig, dass es nur eine Weißmetallauflage ist...nicht weiter reinigen.

                Kommentar

                • michimichl
                  Heerführer


                  • 03.02.2013
                  • 1214
                  • bayern

                  #9
                  Danke Leute für die Einschätzungen ihr seid spitze

                  Kommentar

                  Lädt...