Kreuz russisch orthodox?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #1

    Kreuz russisch orthodox?

    Heute habe ich diesen Anhänger aus der Wiese geholt.
    Das Kreuz gehört doch zur orthodoxen Kirche.
    Das Material ist irgend eine nichtmagnetische Legierung, zu der ich keine Meinung habe. Die Rückseite ist glatt.

    In welchem Zeitfenster wäre das Stück anzusiedeln?
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Hast Recht - sieht aus wie ein russisch-orthodoxes Kreuz. Das schrägstehende Fußbänkchen ist sehr eindeutig.

    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • Donnerstag
      Heerführer


      • 15.02.2014
      • 1674
      • Pommern

      #3
      Die Wiese ist eine der wenigen Ecken in unserer Gegend, die nicht von WKII Resten konterminiert ist.
      Deshalb vermute ich ein deutlich früheres Entstehungsjahr, oder liege ich da falsch?
      Gruß
      Dirk


      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

      Otto Von Bismarck

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Schoenes Kreuz nicht so häufig zu sehen als Bodenfund.
        Sowas zeitlich zu bestimmen ist immer so eine Sache,vor WK2 wuerde Ich auch schätzen.
        Oben rechts ein ähnliches Kreuz aus dem 20Jahrhundert.


        Ein anderes wiederum ins 1400jahrhundert.

        Kommentar

        • Donnerstag
          Heerführer


          • 15.02.2014
          • 1674
          • Pommern

          #5
          Zitat von sirente63
          Schoenes Kreuz nicht so häufig zu sehen als Bodenfund.
          Sowas zeitlich zu bestimmen ist immer so eine Sache,vor WK2 wuerde Ich auch schätzen.


          Ein anderes wiederum ins 1400jahrhundert.
          http://www.johnkuipers.eu/tn_k125%20...l%20Specht.JPG
          danke, im Zusammenhang mit den 2. nordischen Kriegen, bei denen es hier in der Gegend zu vielen Scharmützeln kam, würde das passen.
          Gruß
          Dirk


          Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

          Otto Von Bismarck

          Kommentar

          Lädt...