Dachboden-Fund 'Kette'

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine M.
    Ritter


    • 04.12.2012
    • 383
    • Adensen LK Hildesheim

    #1

    Dachboden-Fund 'Kette'

    Moin,Mohn,
    Ich habe auf dem Dachboden im Anwesen einer älteren Dame eine Kette entdeckt.
    Es soll eine besondere "Prinzessinnen Kette'

    Wer kann mehr dazu sagen?
    Viele Grüße Sabine
    Angehängte Dateien
    genieße jede Minute, denn es könnte deine "letzte" sein
  • dersucher
    Heerführer


    • 30.08.2006
    • 1122
    • -

    #2
    Hey
    Fotos?

    ah, jetzt ja...

    Kommentar

    • mc.leahcim († 2017)
      Landesfürst


      • 22.09.2004
      • 768
      • NRW linksrheinisch
      • Tesoro silver µmax

      #3
      Moin M. Sabine,
      das Bild ist ein wenig unscharf. Man erkennet einfach zu wenig.
      Im Prinzip sieht die Kette älter aus bis auf den Nackenbereich und komischerweise an den Befestigungen der äußersten Anhänger. Diese Teile sind aus meiner Sicht Draht der auf jeden Fall neuzeitlich ist. Vielleicht ist sie ja mal unsachgemäß repariert worden? Vielleicht ist es sogar ein Bodenfund der nachträglich aufgefädelt worden ist. Wie gesagt sie sieht interessant und alt aus aber man muss sie besser sehen.

      Bei einem besseren / schärferen Foto kann man ev. mehr sagen.

      Gruß

      Michael
      *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

      Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo
        Modeschmuck,Jugendstil mal ins blaue geraten.Seinerzeit wurden gerne rote Korallen verarbeitet.

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 27.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #5
          Es gibt noch eine Möglichkeit aus der Jugendstil-Zeit.
          Da gabs so merkwürdig kitschige, bauchige Petroleumlampen, die hatte als Zierde auch oft so Ketten um.
          Mein Vater hat so ne olle Funzel, da hängt auch so Gebamsel dran.
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • Sabine M.
            Ritter


            • 04.12.2012
            • 383
            • Adensen LK Hildesheim

            #6
            Zitat von mc.leahcim
            Moin M. Sabine,
            das Bild ist ein wenig unscharf. Man erkennet einfach zu wenig.

            Bei einem besseren / schärferen Foto kann man ev. mehr sagen.

            Gruß

            Michael
            Hallo Michael,

            hier ein weiteres Foto hoffe man kann mehr erkennen.

            Gruß Sabine
            Angehängte Dateien
            genieße jede Minute, denn es könnte deine "letzte" sein

            Kommentar

            • mc.leahcim († 2017)
              Landesfürst


              • 22.09.2004
              • 768
              • NRW linksrheinisch
              • Tesoro silver µmax

              #7
              Hallo Sabine,
              Das Bild ist besser aber ersetzt nicht das in Augenscheinnehmen oder das Befingern. Die Verschlusskette gehört wie schon geschrieben definitiv nicht dazu. Der Einwurf von mir das die äußeren Glieder auch an Draht befestigt sind revidiere ich. Das scheint original zu sein. Mir scheinen die Teile vergoldet zu sein (Feuervergoldung?) aber da bin ich mir, nur vom Bild her auch nicht sicher. Das größte Problem habe ich immer noch mit den "Figuren"!!

              Beim 1. Bild von dir meinte ich Tatsächlich Menschen zu sehen, die an den Beinen/Köpfen befestigt sind. Jetzt bei dem neuen Bild bin ich mir da nicht mehr soo sicher. Der Kopf sieht jetzt eher wie eine Blüte aus, aber auch das könnte stillisiert immer noch ein Kopf sein. Haben die außen hängenden Figuren ein Loch im "Kopf". Also einfach gefragt sind sie mit der inneren Reihe gleich und könnten genau so dort aufgefädelt sein?

              Bei den Perlen könnte es sich tatsächlich um Korallen handeln. Zumindestens sehen sie alle unterschiedlich groß aus, was auf Handarbeit hinweist.

              Jetzt hab ich soviel geschrieben und wir sind doch nicht wirklich weiter.
              Aber vielleicht ist das was ich geschrieben habe ein "hingucker" für jemanden anderen der so weiterhelfen kann.

              Ich schwanke einfach von Keltisch über Slawisch bis hin nach Afrikanisch und zum Alter kann ich, da ich nicht mal klar weiß wo ich wirklich schauen soll, garnichts zu sagen. Genausogut kann es ein Mitbrigsel sein und in Singapoor gefertigt sein.

              Gruß

              Michael
              *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

              Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Rat-Balu
                Heerführer


                • 09.06.2008
                • 1851
                • Sauerland
                • C.Scope CS6MX

                #8
                Geht für mich so ein wenig in Richtung Ägypten-Stil der Jugendzeit !?!?
                zum Wohle, Gruß Balu

                Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                Kommentar

                • Sabine M.
                  Ritter


                  • 04.12.2012
                  • 383
                  • Adensen LK Hildesheim

                  #9
                  Ich habe noch ein Foto gemacht, vielleicht bringt es uns weiter!
                  Viele Grüße Sabine
                  Angehängte Dateien
                  genieße jede Minute, denn es könnte deine "letzte" sein

                  Kommentar

                  • Sabine M.
                    Ritter


                    • 04.12.2012
                    • 383
                    • Adensen LK Hildesheim

                    #10
                    Hallo Michael, irgendwie sehen die Anhänger alle etwas unterschiedlich aus!
                    Ich bringe diese Kette mit zum Sommerfest in Pöhlde.
                    Dort kann sie untersucht und begutachtet werden
                    Gruß Sabine
                    genieße jede Minute, denn es könnte deine "letzte" sein

                    Kommentar

                    • Rheinläufer
                      Bürger


                      • 27.07.2010
                      • 103
                      • Duisburg

                      #11
                      Sieht ein wenig nach "Berberschmuck" aus.

                      Kommentar

                      Lädt...