Keramik- oder Porzellanschüssel mit Löwenkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fischland-diver
    Ratsherr


    • 24.02.2013
    • 203
    • Rostock
    • Fisher F22, Garret PP

    #1

    Keramik- oder Porzellanschüssel mit Löwenkopf

    Hallo Leute,

    ich hab eine kurze Frage. Ein Bekannter hat eine Keramik-/Porzellanschüssel, eine Suppenschüssel der Firma "Bauscher Weiden" bekommen. Diese Schüssel hat die selben Löwenköpfe wie die der Schüssel aus folgendem Thread:

    SDE-Thread "Suppenschüssel"

    Der Bodenstempel ist jedoch ein anderer. Bei der Schüssel meines Bekannten ist der Reichsadler "gerade" und bei der im Suppenschüssel-Thread gezeigten Schüssel aus der Abteilung der Luftwaffe ist dieser "geschwungen"?!?!

    Nun habe ich bereits herausgefunden, dass ein "M" unter dem Adler bedeutet das das Geschirr aus dem Bereich der Kriegsmarine stammt... "FL. U.V." zeigt eine Zugehörigkeit zur Luftwaffe an.


    Laut Bodenstempel ist die Schüssel von der Firma "Bauscher Weiden", aus dem Jahr 1942.

    Der Herr, der ihm die Schüssel überlassen hat, sagte, dass er diese bei einer älteren Dame im heutigen Polen fand. Diese nutzte die Schüssel als Blumentopf vor ihrem Haus.


    Ich würde mich riesig über eure Einschätzungen/Meinungen freuen!!!

    Ich finde aber absolut nichts, dass darauf schließen lässt, in welcher "Abteilung" diese Schüssel genutzt wurde. Habt ihr da eine Idee?

    Beste Grüße,

    Fischland-Diver
    Angehängte Dateien
  • rednex111
    Landesfürst


    • 19.01.2008
    • 600
    • berlin
    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

    #2
    Auch wenn ich keine richtige Ahnung habe. Ich sammele solche schönen Sachen auch. Aber es musste wohl fast jede Firma die in Deutschland was mit Porzellan zu tun hatte, wohl auch für das Militär produzieren. Ich selbst habe Sachen von Rosenthal, Bauscher Weiden, Felda Rhön. Da gibt es wohl bestimmt noch ein paar mehr an Herstellern. Oft wurde auf den Stücken der Empfänger gepostet lach. Also RAD, Luftwaffe, etc. Meist sogar mit Jahrgangsstempel. Gut hilft bei Deiner Frage jetzt bestimmt nicht weiter. Aber die Einheit rauszubekommen wird in Deinem Fall unmöglich sein.

    Gruß Rednex
    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3165
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #3
      Zitat von rednex111
      [...]

      Aber es musste wohl fast jede Firma die in Deutschland was mit Porzellan zu tun hatte, wohl auch für das Militär produzieren.
      Von müssen kann da aber keine Rede sein. Das waren ganz normale und durchaus lukrative Aufträge. Ist heute auch nicht anders. Wenn Die Bundeswehr neues Kantinengeschirr braucht, droht sie mit Geld - nicht mit Panzern.

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        Zitat von rednex111
        ... Aber die Einheit rauszubekommen wird in Deinem Fall unmöglich sein. ...
        um die einheit, denke ich, geht es wohl gar nicht!?
        er wird heer, luftwaffe, kriegsmarine oder parteigliederungen meinen ...

        gruß

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • fischland-diver
          Ratsherr


          • 24.02.2013
          • 203
          • Rostock
          • Fisher F22, Garret PP

          #5
          Zitat von ghostwriter
          um die einheit, denke ich, geht es wohl gar nicht!?
          er wird heer, luftwaffe, kriegsmarine oder parteigliederungen meinen ...

          gruß
          Guten Morgen ghostwriter,

          genau das meine ich. Also eben nicht die Einheit, sondern die Abteilung.... Wenn man das so nennen kann

          Grüße,

          Fischland-Diver

          PS.: ist es "richtig" das der Reichsadler nach links guckt???

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            Zitat von fischland-diver
            ...

            PS.: ist es "richtig" das der Reichsadler nach links guckt???
            es gab eine "verordnung über die gestaltung des hoheitszeichen" vom 07.03.1936, in der wurde festgelegt,
            dass der kopf des "reichsadlers" nach rechts gerichtet ist (heraldisch aus der blickrichtung des adlers betrachtet),
            während der kopf des "parteiadlers" nach links zu blicken hatte!?

            in wie weit dies dann auch zur anwendung kam!?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • fischland-diver
              Ratsherr


              • 24.02.2013
              • 203
              • Rostock
              • Fisher F22, Garret PP

              #7
              mhmmm...

              also ich hab heute mal eine mail an den hersteller geschickt, mit der bitte um einordnung deiser schale. mal sehen ob die sich melden und dann mal sehen ob die auch bereit sind, dass aufzuarbeiten/zu erklären...

              vielen dank für die erklärung, ghostwriter

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Das ist eine Löwenkopf-Terrine des Heeres.(Wehrmacht)

                Kommentar

                • fischland-diver
                  Ratsherr


                  • 24.02.2013
                  • 203
                  • Rostock
                  • Fisher F22, Garret PP

                  #9
                  Zitat von Erdspiegel
                  Das ist eine Löwenkopf-Terrine des Heeres.(Wehrmacht)
                  Oh, Super!!! Vielen Dank für die Einschätzung!

                  Sollte sich der Hersteller noch melden, dann werde ich natürlich deren Antwort ebenfalls zum Besten geben

                  Betse Grüße und vielen Dank für eure Hilfe,

                  Fischland-Diver

                  Kommentar

                  • Mathias75
                    Ritter


                    • 07.05.2011
                    • 448
                    • Thüringen

                    #10
                    Antwort

                    Zitat von Erdspiegel
                    Das ist eine Löwenkopf-Terrine des Heeres.(Wehrmacht)
                    Seeeeeeeeeehr richtig Spieglein! gruß matzn

                    Kommentar

                    • Mathias75
                      Ritter


                      • 07.05.2011
                      • 448
                      • Thüringen

                      #11
                      Zusatz

                      Hier,die wohl gängigsten "Unterbodenmarkierungen"....auf die der Sammler guckt:
                      geschwungener Adler samt FLUV-Luftwaffe
                      gerader Adler(wie deiner) -Wehrmacht
                      auffallend "magerer",häßlicher Adler samt "M"-Kriegsmarine
                      Zahnrad,innen HK...Dt. Arbeitsfront-Werkskantinengeschirr
                      "Reichsarbeitsdienst"allein stehend,ohne Symbolika...sagt der Name schon
                      "Waffen-SS und ss-Reich...eben ss halt.
                      Hinzu kommen noch die Herstellerspeziefischen Logos wie z.B. Bauscher,Weiden,Rosenthal und,und,und....gruß Matzn

                      Kommentar

                      • fischland-diver
                        Ratsherr


                        • 24.02.2013
                        • 203
                        • Rostock
                        • Fisher F22, Garret PP

                        #12
                        Zitat von Mathias75
                        Hier,die wohl gängigsten "Unterbodenmarkierungen"....auf die der Sammler guckt:
                        geschwungener Adler samt FLUV-Luftwaffe
                        gerader Adler(wie deiner) -Wehrmacht
                        auffallend "magerer",häßlicher Adler samt "M"-Kriegsmarine
                        Zahnrad,innen HK...Dt. Arbeitsfront-Werkskantinengeschirr
                        "Reichsarbeitsdienst"allein stehend,ohne Symbolika...sagt der Name schon
                        "Waffen-SS und ss-Reich...eben ss halt.
                        Hinzu kommen noch die Herstellerspeziefischen Logos wie z.B. Bauscher,Weiden,Rosenthal und,und,und....gruß Matzn
                        Wow, vielen Dank für diese klasse Zusammenfassung! Dürfte auch in Zukunft einigen anderen Leuten eine große Hilfe sein!

                        Beste Grüße,

                        Fischland-Diver

                        Kommentar

                        • rednex111
                          Landesfürst


                          • 19.01.2008
                          • 600
                          • berlin
                          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                          #13
                          Ja für mich auch sehr hilfreich. Danke deswegen auch von meiner Seite.

                          rednex
                          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            hmh, ...

                            ... dann ist vielleicht auch der link interessant!?



                            gruß

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • fischland-diver
                              Ratsherr


                              • 24.02.2013
                              • 203
                              • Rostock
                              • Fisher F22, Garret PP

                              #15
                              Klasse Link, ghostwriter! Danke auch dir!!!

                              Kommentar

                              Lädt...