Ein Haufen Eisen von Heute - Hilfe benötigt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    Ein Haufen Eisen von Heute - Hilfe benötigt

    Hallo an alle,

    Auf den Bilder unten seht ihr einige Ufos vom heutigen Lauf.
    Mich würden folgende Dinge interessieren:

    - pauschal geschätztes Alter der Axt, des kleinen Hammers und des grossen Hammers

    - Der Rest insgesamt. Was es ist, was es sein könnte, die Zeitstellung und und und... ich bin hier relativ planlos.

    Die Axt könnte ich vielleicht ins 17. oder 18. Jahrhundert packen, aber bei dem Rest wird es dann schon interessanter.

    Angaben:

    Axtkopf

    Gewicht: 637 Gramm

    Klingenlänge bzw. Höhe : 10,4 cm

    Höhe Schaftseite: 5,8 cm


    Hammerkopf gross:

    Gewicht: 1444 Gramm

    Höhe: 3,4 cm

    Breite: 16,2 cm

    Hammerkopf klein:

    Gewicht: 252 Gramm

    Höhe: 2,1 cm

    Breite: 10,3 cm

    Schmales Messer:

    Gewicht: 32 Gramm

    Länge: 14,8 cm

    Höhe: 1,8 cm


    Breites Messer:

    Gewicht: 29 Gramm

    Länge: 14,3 cm

    Höhe: 1,2 - 1,9 cm


    Vielen Dank schonmal für Hilfe eurerseits

    PS: Ignoriert die Katzenhaare, ich habe deren Unterlage am Fenster mal zweckentfremdet
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #2
    Da es zur Zeit nicht möglich zu sein scheint Bilder hochzuladen, werde ich das Morgen nachholen
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein

    Kommentar

    • Schneewolf
      Heerführer


      • 18.07.2011
      • 1192
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Tejon + Cortes

      #3
      Wo ich endlich Zeit gefunden habe, sind hier endlich mal die Bilder
      Angehängte Dateien
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

      Albert Einstein

      Kommentar

      • StefanH.
        Landesfürst


        • 20.09.2011
        • 976
        • Niederbayern
        • Garrett AT pro, ACE 250

        #4
        Ehrlich gesagt würde ich das alles so Ende 19. Anfang 20.Jhdt. einordnen,
        allerdings schreibst Du ja nichts zu den Fund zusammenhängen (Fundgebiet usw.) möglicherweise könnte man daraus noch ein paar Rückschlüsse zum Alter ziehen.


        mfg
        Stefan H.
        GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

        Kommentar

        • Schneewolf
          Heerführer


          • 18.07.2011
          • 1192
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Tejon + Cortes

          #5
          Fundgebiet ist ein bewaldeter Höhenkamm. Weitere Funde waren wenige Münzen und Knöpfe aus dem Zeitraum 17. bzw 18. Jhdrt.

          Naja, ich habe nicht so den Überblick bei Eisenfunden...
          Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

          Albert Einstein

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Der mittlere Hammer in der unteren Bilderreihe ist auf jeden Fall ein Schrothammer, wie er von Schmieden benutzt wird und sichtbar auch benutzt wurde. Eventuell ist bei den Sachen auch die eine oder andere Feile dabei.

            Kommentar

            • Schneewolf
              Heerführer


              • 18.07.2011
              • 1192
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Tejon + Cortes

              #7
              Zitat von samson
              Der mittlere Hammer in der unteren Bilderreihe ist auf jeden Fall ein Schrothammer, wie er von Schmieden benutzt wird und sichtbar auch benutzt wurde. Eventuell ist bei den Sachen auch die eine oder andere Feile dabei.
              Danke, das ist schonmal ein guter Anfang.

              Leider sind Werkzeuge absolut nicht meine Stärke. Militärische Eisenteile hingegen schon eher. Aber das dürfte hier wohl eher komplett wegfallen denke ich.
              Werde mal recherchieren, ob man diese Hämmer zeitlich irgendwie bestimmen könnte.

              Bitte haltet euch nicht zurück, jede Theorie oder jeder Tip sind immer gerne gelesen
              Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

              Albert Einstein

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Was sind militärische Eisenteile,meinst du Waffen?
                Hier mal ein>>>Feldschmied<<< bei der Arbeit.

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Was spricht bei dem "Schrothammer" gegen ein Bergeisen aus dem Bergbau?

                  Gruß Daniel

                  Kommentar

                  • Schneewolf
                    Heerführer


                    • 18.07.2011
                    • 1192
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Tejon + Cortes

                    #10
                    Dagegen spricht eigentlich gar nichts.

                    Zumal Steinbruche und auch ein paar wenige Stollen nicht sooo weit entfernt liegen. Die Steinbrüche ca 800m und die ehemaligen Stollen ca. 1500m.
                    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...