Hallo euch allen,ich möchte euch diesen Dachbodenfund meines Freundes zeigen.Und einige Fragen dazu habe ich auch.Aus welcher Zeit stammt so eine Marmor Platte?dachte so um 1900?!?Die Schrift könnte auch vielleicht Blattgold sein?!?Wie werden solche Sachen gehandelt?!?(Euro) Maße ca.45cm.-50cm.x20cm-25cm.Aller besten Dank schon mal!!!!m.f.g.Rico;-)))
Alte Badamaturkachel
Einklappen
X
-
Ich hab keine Ahnung wie viele Euronen die Wert ist - rein optisch finde ich die zeitlos schön.
Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat! -
Ist das wirklich eine Kachel, also was Gebranntes? Das Bild sieht irgendwie mehr nach Carrara (-Marmor) aus.Hallo euch allen,ich möchte euch diesen Dachbodenfund meines Freundes zeigen.Und einige Fragen dazu habe ich auch.Aus welcher Zeit stammt so eine Marmor Platte?dachte so um 1900?!?Die Schrift könnte auch vielleicht Blattgold sein?!?Wie werden solche Sachen gehandelt?!?(Euro) Maße ca.45cm.-50cm.x20cm-25cm.Aller besten Dank schon mal!!!!m.f.g.Rico;-)))[ATTACH]271749[/ATTACH]Kommentar
-
Kommentar
-
Das ist schon was schickes, könnte mir aber vorstellen, dass das aus einem öffentlichen Bad stammen könnte. Sowas hatte doch keiner zu Hause? Es gab doch früher Wannenbäder, vielleicht kommt das ja von so einem Bad.
Der Zustand schaut ja noch sehr gut aus, scheinbar fehlen keine Ecken?
Der Marmor ist normalerweise in solchen Bereichen ein völlig unangemessenes Material, weil er empfindlich ist bei Säuren und Basen und nahezu jeden "Dreck" in sich reinsaugt und dann kaum noch zu reinigen ist.
Um sowas neu herzustellen müsstest du eine Summe zwischen 400 und 500 Euro annehmen (netto)... Allerdings bezweifele ich, dass man auf dem Markt einen solchen Preis erzielen kann. Denke mal auf dem Antikmarkt kannste vielleicht so 200 Euro dafür erzielen? Mit passender Armatur könntest du das Ganze wesentlich hochpreisiger anbieten, denn dafür was passendes zu finden wird sehr schwierig sein... Bleibt nur eines: Weitersuchen :-)Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Kommentar
-
Interessanter Ansatz! Ich denke auch, dass sowas eher in öffentlichen Bereichen verbaut ist/war, wenn auch nicht unbedingt in einer "Badeanstalt". So hiess das hier...Zitat von 2augen1naseDas ist schon was schickes, könnte mir aber vorstellen, dass das aus einem öffentlichen Bad stammen könnte. Sowas hatte doch keiner zu Hause? Es gab doch früher Wannenbäder, vielleicht kommt das ja von so einem Bad.
Findest Du bis heute einigermassen oft Hotels. Z.B. in USA (dann allerdings nicht mit "warm" und "kalt"
) Auch in Südeuropa begegnete mir schon Ähnliches.
[...]
Da bin ich ganz bei Dir und, aa Du's ja ganz offenbar mit Stein hast, stellt sich mir auch gleich ne Frage. !Zitat von 2augen1naseDer Marmor ist normalerweise in solchen Bereichen ein völlig unangemessenes Material, weil er empfindlich ist bei Säuren und Basen und nahezu jeden "Dreck" in sich reinsaugt und dann kaum noch zu reinigen ist.
Früher wurde Marmor ja häufig verbaut. Machte damals auch Sinn, da geeingete Maschinen zur Bearbeitung von härterem Material nicht wirklich vorhanden waren. Aber warum macht man heute noch Bäder in Marmor (und nicht in Granit, o.ä.)? Ist das eine reine Geschmacksfrage, oder wird das Zeug irgendwie imprägniert, damit es die ganzen Badezimmerchemikalien nicht anfressen können? Mal ganz abegsehen davon, dass Marmor ja auch mechanisch nix aushält. Insbesondere in Hotels erscheint mir Carrara daher doch sehr gewagt. Auf sein selbst bezahltes Zeug passt man ja vielleicht noch auf, aber wenn man in der Waschtischplatte seines Hotelzimmers ohne Mühe eine Botschaft an den nächsten Gast hinterlassen kann....
Kommentar
-
Granit statt Marmor??
... solange der Marmor noch für Grabsteine reicht, wird er fürs "normale" Leben wohl noch gut genug sein ...

"Früher" hat die normale Hausfrau (und nicht nur die) es wohl noch zum Grundwissensschatz zählen können, daß man auf solche Flächen nicht mit sauren Reinigern hantiert.
Aber heute kennt der Hygienefanatiker ja nur noch Domestos und Sagrotan ...
(... wobei "Cilit-Bäng" ja scheinbar DAS Zukunftsmittel zu werden droht ...
)
Schon mal barfuß im Marmorbad gestanden??
Danach über Granitboden gewandelt?

=> Wärmeleitfähigkeit ist das Zauberwort.
Beim einen kriegst Du kalte Füße ...
Und wg. der Abriebfestigkeit würde ich mir beim normalen Hausgebrauch mal keine Sorgen machen ...
Gruß
Jörg
P.S.:
Kehrwoche im nagelneuen Mehrfamilienhaus, mit Treppenhaus in Marmor??
Nach drei Monaten war das TRH auf drei Etagen ruiniert - ne leider unwissende Hausfrau war mit dem "Spezialreiniger" von oben nach unten gerannt, und hatte im Zick-Zack sämtliche Stufen und Podeste erstmal "vorgespritzt" ...
Ist heute noch zu bewundern - nach 23 Jahren ... (
)
Das passiert mit Granit natürlich nicht!
... es sei denn, jemand kommt auf die Idee, mit Hammer und Meißel zu "putzen" ...
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Der Hausfrau mal eine Leseprobe anbieten:P.S.:
Kehrwoche im nagelneuen Mehrfamilienhaus, mit Treppenhaus in Marmor??
Nach drei Monaten war das TRH auf drei Etagen ruiniert - ne leider unwissende Hausfrau war mit dem "Spezialreiniger" von oben nach unten gerannt, und hatte im Zick-Zack sämtliche Stufen und Podeste erstmal "vorgespritzt" ...
Ist heute noch zu bewundern - nach 23 Jahren ... (
)
Das passiert mit Granit natürlich nicht!
... es sei denn, jemand kommt auf die Idee, mit Hammer und Meißel zu "putzen" ...
Gruß U.R.Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
Kommentar




Kommentar