Hallo an alle,
hier der Fundkomplex vom gestrigen Tage.
Da ich nicht so Drang verspürte mir Bäuchlein und Köpfchen mit Bier und eventuell anderen Dingen zu füllen, bin ich mal wieder los gezogen.
Einige nette Dinge kamen dabei doch heraus.
Ein paar Fragen hätte ich dazu allerdings an euch.
- Das Bronzefragment... Stück einer Sichel oder doch etwas völlig anderes
Mich irritiert der Gnubbel an der breiten Seite. Auch sieht das nicht direkt aus wie abgebrochen, die Bruchkannte ist relativ rund.Oder leigt das daran, das das gute Stück schon so lange kaputt ist 
- Das Gewicht...wie nennt man diese Gewichte nochmal und wofür hat man sie
genutzt
Und wann 
Ein Stiefeleisen, einige Münzlein und Knöpfe kamen auch zutage.
Die Münzen sind:
24 Einen Thaler Hessen-Kassel 1783
Halber Kreuzer Mainz 1795
Angaben:
Gewicht:
Gewicht: 49 Gramm
Höhe: 42 mm
Bronzefragment:
Gewicht: 32 Gramm
Länge: 10,2 cm
Breite: 10-28mm
Den Rest....seht selbst....
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe.
hier der Fundkomplex vom gestrigen Tage.
Da ich nicht so Drang verspürte mir Bäuchlein und Köpfchen mit Bier und eventuell anderen Dingen zu füllen, bin ich mal wieder los gezogen.
Einige nette Dinge kamen dabei doch heraus.
Ein paar Fragen hätte ich dazu allerdings an euch.
- Das Bronzefragment... Stück einer Sichel oder doch etwas völlig anderes
Mich irritiert der Gnubbel an der breiten Seite. Auch sieht das nicht direkt aus wie abgebrochen, die Bruchkannte ist relativ rund.Oder leigt das daran, das das gute Stück schon so lange kaputt ist 
- Das Gewicht...wie nennt man diese Gewichte nochmal und wofür hat man sie
genutzt
Und wann 
Ein Stiefeleisen, einige Münzlein und Knöpfe kamen auch zutage.
Die Münzen sind:
24 Einen Thaler Hessen-Kassel 1783
Halber Kreuzer Mainz 1795
Angaben:
Gewicht:
Gewicht: 49 Gramm
Höhe: 42 mm
Bronzefragment:
Gewicht: 32 Gramm
Länge: 10,2 cm
Breite: 10-28mm
Den Rest....seht selbst....

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe.









Kommentar