bleiobjekt am bach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • searcher96
    Ratsherr


    • 19.11.2012
    • 201
    • Seelze
    • Teknetics Alpha 2000

    #1

    bleiobjekt am bach

    hallo,
    heute fand ich im wald unteranderem ein kleines bleiobjekt , direkt neben einem ausgetrockneten bach. ich bin mir nicht sicher ob es eine spinnwirtel ist und wie alt ...
    bin mal gespannt was ihr dazu meint

    mfg felix
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Also, wenn Dein Bach mal keine Landwehr ist... und Landwehren sind in NS ziemlich sicher BD.

    Das Ding dürfte MA sein. Ein konischer Spinnwirtel, wäre meine Vermutung. Es gibt aber viele ähnlich aussehende Objekte, wie Senkbleie, Webgewichte, Gusszapfen...

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Zitat von chabbs
      Also, wenn Dein Bach mal keine Landwehr ist
      Ist sie! Der eine oder andere kennt sich in der Gegend ja ein bisschen aus...

      Zitat von chabbs
      ... und Landwehren sind in NS ziemlich sicher BD.
      Ganz genau. Wenn der Finder mehr darüber wissen möchte, kann ich nur dazu raten, auch mal an dem in NDS angebotenen Lehrgang teilzunehmen
      Zuletzt geändert von fleischsalat; 01.06.2014, 20:46.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Wäre schön!

        Und ich muss kurz sagen: ich bin echt gut

        Wir haben hier eine tolle Zusammenfassung der lokalen Stadtlandwehren. VOn Cornelia Kneppe. Eine tolle historisch-archäologische Arbeit! Kann ich nur empfehlen, wenn man aktiv nach den Dingern suchen möchte!

        Kommentar

        • searcher96
          Ratsherr


          • 19.11.2012
          • 201
          • Seelze
          • Teknetics Alpha 2000

          #5
          erstmal danke für die einschätzung
          ich glaube aber nicht, dass es eine landwehr ist...
          in einer alten karte ist an der stelle ganz klar ein bachlauf verzeichnet .

          mfg felix

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Jo...wurden ja auch häufig Bachläufe für genutzt. Es ist ziemlich sicher eine Landwehr.

            Noch ein Grund mehr mit dem LDA zusammenzuarbeiten DIE wissen, wo die BD sind.

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Sieht eher aus wie ein kleiner Hohlweg.Ein ausgetrockneter Bach glaube Ich auch nicht.
              Wie altist denn deine Karte?
              M.f.G

              Kommentar

              • searcher96
                Ratsherr


                • 19.11.2012
                • 201
                • Seelze
                • Teknetics Alpha 2000

                #8
                also das bachläufe für sowas genutzt wurden wusste ich nicht ... die karte ist von 1805.
                aber ein hohlweg ist es bestimmt nicht , auf der karte ist ein bach zu erkennen, indem heute sogar noch wasser fließt. dieser teilt sich dann und in dem einem abgespaltenen bach fließt heute noch wasser und in dem anderen nicht mehr... und da war ich eben

                mfg felix

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Und so generell? Genehmigungen usw findest Du aber nicht erstrebenswert?

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Zitat von searcher96
                    also das bachläufe für sowas genutzt wurden wusste ich nicht ... die karte ist von 1805.
                    aber ein hohlweg ist es bestimmt nicht , auf der karte ist ein bach zu erkennen, indem heute sogar noch wasser fließt. dieser teilt sich dann und in dem einem abgespaltenen bach fließt heute noch wasser und in dem anderen nicht mehr... und da war ich eben

                    mfg felix
                    Schau doch nochmal auf die Karte. Stichwort Landwehrgraben.
                    Das ist die alte Landwehr an der Ämtergrenze. Amt C. Und Amt B.
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • searcher96
                      Ratsherr


                      • 19.11.2012
                      • 201
                      • Seelze
                      • Teknetics Alpha 2000

                      #11
                      ach ich glaube jetzt weiß ich welche du meinst, die ist auch auf der karte eingezeichnet , aber da war ich nicht. meine stelle liegt in einem anderen waldstück .

                      mfg felix

                      Kommentar

                      Lädt...