Altes Beil.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oberpfalz
    Bürger


    • 19.12.2013
    • 133
    • Bayern

    #1

    Altes Beil.

    Hallo Forengemeinde!
    Ich habe dieses Beil gefunden.Mich würde interessieren um was für eine Form es sich handelt und für welche Holzarbeiten es eingesetzt wurde. Das Loch für den Stiel hat ca.die Maße 3 auf 4 cm.
    Des weiteren würde es mich interessieren in welche zeitliche Epoche es einzuordnen ist.
    Die Maße könnt ihr ungefähr von dem Meter ablesen den ich beim Fotografieren dazugelegt habe.
    Vielen dank im voraus,gruß Jörg
    Angehängte Dateien
  • TBG
    Ratsherr


    • 06.06.2006
    • 292
    • Rheinland

    #2
    Erinnert mich ein bissel an ein Wikingerbeil
    Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

    Kommentar

    • TBG
      Ratsherr


      • 06.06.2006
      • 292
      • Rheinland

      #3
      Nachtrag: Das Forum hat noch die Winterzeit
      Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

      Kommentar

      • Oberpfalz
        Bürger


        • 19.12.2013
        • 133
        • Bayern

        #4
        Ja, sieht fast so aus,aber die Wikinger im nördlichen Bayern???
        Mfg Jörg

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Die Dame könnte Franziska heissen (falls Du ein Schlagwort zur Google Bildersuche haben magst). http://de.wikipedia.org/wiki/Franziska_%28Waffe%29

          LG Jan
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • TBG
            Ratsherr


            • 06.06.2006
            • 292
            • Rheinland

            #6
            Die Wikinger waren ja auch für Ihr kaufmännisches Geschick berühmt.
            Wobei, wenn ich mir die "Franzi" so anschaue ... da ist auch eine große Ähnlichkeit vorhanden.

            Scheint auf jeden Fall eine schöne und sehr alte Axt zu sein. Toller Fund ohne wenn und aber !
            Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4032
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Wenn´s denn eine "Franziska" ist,wobei dir dein Archi am besten helfen wird,wäre es ein wirklich schönes Stück für dein Heimatmuseum

              Gruss
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Phobos
                Heerführer


                • 04.06.2005
                • 1290
                • Magdeburg
                • F2

                #8
                Beil

                Kann es sein, dass eine Seite relativ gerade verläuft, die andere mehr geschwungen ist?
                Da würde ich mehr zur Holzbearbeitung tendieren....
                Habe es mal mit Pfeilen markiert was ich meine.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Leider fehlt für die Franziska die geschwungene Form. Tendiere auch zum speziellen Holzbeil.

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Ein eckiges Schaftloch spricht mWn auch nicht für ein allzu großes Alter.

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Oberpfalz
                      Bürger


                      • 19.12.2013
                      • 133
                      • Bayern

                      #11
                      Hallo!
                      Vielen Dank für eure Einschätzungen.Das mit der geraden und mit der schiefen Seite hab ich mir auch gedacht,das es da mehr Richtung Holzbearbeitung geht.
                      Speziel zum Balken schlagen ,weil man sich da leichter tut.
                      Ich muß aber dazu sagen,das die eine Seite wo das Beil ziemlich schief zuläuft,stark verostet war und stark abgebröselt ist.Deshalb ist es vielleicht ungleichmäßig zulaufend.

                      Falls es doch keine Franziska ist,wie alt würdet ihr das Beil dann einschätzen?

                      Mfg Jörg

                      Kommentar

                      • Shakerz
                        Moderator

                        • 30.09.2005
                        • 3750
                        • Oberpfalz/Bayern
                        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                        #12
                        Hi!

                        Ich würde sagen Zimmermanns- od. Hobelbeil für Rechtshänder (wenn ich die Draufsichten nicht verwechselt habe).


                        Gruß

                        S.
                        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                        Kommentar

                        Lädt...