Hülsen leer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Hülsen leer

    Ich nehme ja selten Hülsen mit aber diese hier hab ich an einem speziellen Ort gefunden und würde deswegen gern wissen wie die einzuordnen sind.
    Die große ist preussisch, die kleinen kenn ich nicht. 47,2mm lang übrigens , innen 9,5mm dm
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • Mathias75
    Ritter


    • 07.05.2011
    • 448
    • Thüringen

    #2
    Antwort

    oha...sehr schön-spar ich mir den post. Derlei Hülsenfragmente fand ich auch schon des Öfteren-eben mit diesem merkwürdigen Boden. Da sind wir nun beide auf des Rätsels Lösung gespannt. Gruß Matzn

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Guckt mal hier: http://www.tonis-zuendnadelseite.de/PatroneM71.htm

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • DEFA
        Landesfürst


        • 13.03.2009
        • 922
        • Spanien

        #4
        Die beiden kurzen Hülsen sind Schützenhülsen, wie es sie in unzähligen Variationen gab. Auf dem Bild aus dem Lindner Katalog die ganz rechte.

        Die 11,15x60R M/71 war mal eine Platzpatrone.
        Angehängte Dateien
        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Mal noch 'ne Frage Defa.
          Was für ein Kaliber hatten die beiden kurzen Hülsen und was bedeutet "Schützenhülsen" genau?
          War das Munition für die Verwendung auf dem Schießstand?

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • DEFA
            Landesfürst


            • 13.03.2009
            • 922
            • Spanien

            #6
            Zitat von Gimbli
            Mal noch 'ne Frage Defa.
            Was für ein Kaliber hatten die beiden kurzen Hülsen und was bedeutet "Schützenhülsen" genau?
            War das Munition für die Verwendung auf dem Schießstand?

            Gruß Michael
            Das Kaliber variert zwischen 9mm und 9,7mm.....diese Hülsen sind aus der Zeit bevor die Kaliber normiert wurden.
            Ja "Schützenhülsen" waren zum sportlichen Schießen gedacht.
            Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

            Kommentar

            • Preussengold
              Berufs-Querulant
              • 30.09.2012
              • 3577
              • Preussen

              #7
              Zitat von DEFA
              Die beiden kurzen Hülsen sind Schützenhülsen, wie es sie in unzähligen Variationen gab. Auf dem Bild aus dem Lindner Katalog die ganz rechte.

              Die 11,15x60R M/71 war mal eine Platzpatrone.

              Ahh, super,danke. Also gut das ich se mitgenommen habe. Wenn die jemand haben möchte tausche ich gegen ein Päckchen Kaffee(Wenn sie soviel Wert haben)
              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

              Kommentar

              Lädt...