Zu einer halbwegs normalen Fundpräsentation gehört zusätzlich ein Bild von der Rückseite!
Eckiges Ding
Einklappen
X
-
und ... die mail / bilder schon weggeschickt!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Die beiden Knöpfe daneben werden auf der RS jawohl eine Öse haben?
Zum Beispiel ist die Rückseite bei Knöpfen
mit Gußnnähten oder eventuellen Buchstaben,Zahlen oder Markierungen immer hilfreich für eine Bestimmung oder Datierung.
Gerade(dann) wenn die Funde z.B aus einen Fundkomplex stammen!
1/4 geht bei Amisachen(Gewichte,Münzen) in der Regel in Richtung "Quarter".
Das Stück könnte aber ebensogut britisches Notgeld/Ersatzgeld/Wertmarke sein.
In dem Wert des abgebildeten Zahlungsmittel.
Kommentar
-
Hallo Ghostwriter,
der Tipp mit Maß und Gewichte war goldrichtig. Bin genau an den Richtigen geraten. Es handelt sich um ein 1/4 Dezimalgewicht. Datierung 1870. Ist wohl ein Mogelgewicht, da die Rückseite nicht gemarkt ist. Danke nochmals.Kommentar
-
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
-
-
komisch, ich dachte das rätsel um das eckige teil wäre gelöst!?
aber das lag' wohl an deinem vorschreiber ...
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
-
merkwürdig ...
ich dachte: "wer lesen kann ist klar im vorteil!?"
scheint wohl in diesem thread irgendwie nicht zu gelten ...
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
Kommentar