Messer, Münze und Eisenmoped

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ErischGER
    Einwanderer


    • 15.06.2014
    • 5
    • Unna, NRW

    #1

    Messer, Münze und Eisenmoped

    Halli hallo,
    hab beim letzten gang ein paar sachen gefunden die ich nicht genau zuordnen kann, was an meiner mangendeln Erfahrung liegt. Hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.
    1.Objekt: Ein Messer welches in 30cm tiefe lag, es ist kunststoff beschichtet
    und scheint eine art Camouflage muster zu haben, und gut zu erkennen das Schildähnliche Symbol was mich erst an Victorinox erinerte. Kommt jemanden das Symbol bekannt vor?

    2.Objekt: eine stark angegriffene Münze, bei der man allerdings noch eine 5 als ziffer erkennen kann. Ich schätze mal eine einfache 5 Pfennig Münze oder?

    3.Objekt: Ich kann mir nicht weiterhelfen aber ich meine so etwas schonmal gesehen zu haben. Es sieht recht Neuzeitlich aus, da Metrisches Gewinde und ein gerändelter kopf mit einer art Führungsnut für ein kleines band ca.1mm, vorhanden sind. Hat jemand eine idee was das sein könnte bin hier am meisten gespannt, nur aus Neugierde.
    Angehängte Dateien
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Hallo,Bild 1 ist wohl nen "Gammel"Taschenmesser,und der Fünfer IST aus den 40 igern(Zinker).Bild 3 ???.P.s.Nasse Gegenstände spiegeln immer Sachen die nicht da sind(schlecht)zu identifizieren.m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • ErischGER
      Einwanderer


      • 15.06.2014
      • 5
      • Unna, NRW

      #3
      Danke für die einschätzung und den Tipp, dachte das man alleine durch die form schon erkennen kann was das 3. Objekt ist. Es kommt mir total bekannt vor nur kann ich es nicht zuordnen, so als ob ich das schon mal in der hand hatte.

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Vielleicht nen Seitenteil von ner Nähmaschine,Schreibmaschine oder,oder???wegen der kleinen Zahnräder?!?m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • ohiho
          Geselle


          • 18.05.2011
          • 66
          • thüringen

          #5
          nee.das mit den zahnrädchen sieht aus wien konservenöffner

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Aber für Männerkonserven,50l Bohneneintopf??? m.f.g.Rico;-)))

            Kommentar

            • ErischGER
              Einwanderer


              • 15.06.2014
              • 5
              • Unna, NRW

              #7
              Also an dem langem ende ist noch ein M5 gewinde mit einer ca 3cm langen freien stelle also gehe ich davon aus das es auf etwas gesteckt wird, aber nur das obere ende. Und wie gesagt, der gerändelte edelstahl kopf hat mittig (auf dem bild nicht zu sehen) eine gerundete Nut als wenn etwas dadurch gelaufen wäre, wie ein Band oder draht. Außerdem ist etwas links über dem gerändelten ein Pilzkopf artiger Stifft. Danke für die Tipps und aufklärungsversuche.

              Info: Der Gerät ist ca.1,5 mal größer als eine Hand sehr massiv und wiegt ca. einen halben kilo.

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                die münze sollten 5 pfennig BRD sein.
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Treasure_Lady
                  Bürger


                  • 24.07.2013
                  • 136
                  • NRW
                  • XP Deus

                  #9
                  Also ich könnte schwören, dass ich so etwas auch schon mal gesehen haben....leider komme ich gerade nicht drauf wo und wann....

                  Kommentar

                  • rhaselow1
                    Heerführer


                    • 13.12.2009
                    • 4969
                    • meck.pomm.
                    • Fisher,F2,F75 Ltd

                    #10
                    Zitat von dcag99
                    die münze sollten 5 pfennig BRD sein.
                    Meinste?!?Da währe dann ja nen bisschen Messing(glatt) zu sehen.Und nicht son zerfressener Zinker aus den 40iger.Ja son "feuchtes"Bild verfremdet so einiges.Neue Bilder,beider Seiten sollten da weiter helfen.m.f.g.Rico;-)))

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von rhaselow1
                      Meinste?!?Da währe dann ja nen bisschen Messing(glatt) zu sehen.Und nicht son zerfressener Zinker aus den 40iger.Ja son "feuchtes"Bild verfremdet so einiges.Neue Bilder,beider Seiten sollten da weiter helfen.m.f.g.Rico;-)))
                      du hast recht. könnten auch 5 pfennig deutsches reich ab '36 sein. haben beide die fast identische "5". lässt sich jetzt nicht sagen ob das über der 5 schrift ist (deutsches reich) oder die ähren der brd.

                      wobei die deutsches reich münzen alu-bronze waren wenn ich das richtig sehe.
                      die 5 pf brd sind aus stahl + messing. daher können die auch rosten ... und so sieht das da aus.

                      ich kenns von 10 pfennig münzen der brd, dass die extrem verrostet aus dem boden kommen. daher die vermutung der 5 pf brd.
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      Lädt...