Hufeisen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bony50

    #1

    Hufeisen

    Hallo
    Habe ein Hufeisen gefunden und mir wurde gesagt daß dieses Hufeisen von einen Ponny stammt? Wegen der Form und Größe?
    ( ca. 11 cm hoch und 11 cm breit Dick ca.5-6 mm )
    Es hat insgesammt 6 Löcher und hat noch 3 Nägel drinnen.
    Wer kann mir mehr über das Hufeisen sagen? z.b. Alter, von welches Tier, Wert usw. Danke. Foto ist dabei.
    Angehängte Dateien
  • Tomcat
    Ratsherr

    • 27.03.2002
    • 232
    • Whites 3900/D pro Plus

    #2
    Ich finde Hufeisen in dieser größe auch öfter ( Wir kommen aus der selben ecke...)
    Ich denke aber , sie sind schon älter - früher waren auch die pferde kleiner !
    mfg
    tct

    Kommentar

    • Bony50

      #3
      Danke dir für deine Antwort.
      Also muß das Hufeisen garnicht von ein Ponny sein.

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #4
        hierbei dürfte es sich nicht um ein "pony-hufeisen" handeln, sondern eher um das eines esel´s oder maultier. alllerdings werden diese tiere eher selten beschlagen, da sie mit ihren hufen ohne eisen besseren halt am boden finden. das hufeisen auf dem foto scheint schon sehr alt zu sein, die form entspricht jedenfalls nicht der üblichen form. pony scheidet auf jeden fall aus. vielleicht wurden sogar zur damaligen zeit um 17. 18 jhrd. auch andere zugtiere wie bullen oder ochsen beschlagen...

        werde das bild mal ausdrucken und einen hufschmied fragen...




        wolfsmond

        Kommentar

        • Tomcat
          Ratsherr

          • 27.03.2002
          • 232
          • Whites 3900/D pro Plus

          #5
          Das wär Klasse !
          In dieser Größe habe ich schon etwa 30 Hufeisen gefunden-
          Der Volksmund nennt sie bei uns "Hunnen- " oder "Schwedeneiserl"
          (weil sie angeblich deren Pferden stammen sollten )

          @ Bony : der Erhaltungszustand ist exzellent !
          Habt ihr bei euch in Egmating drüben kalkhaltigeren Boden
          als der Rest Ebersbergs ?

          mfg
          Tomcat

          Kommentar

          Lädt...