Antikes UFO ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #1

    Antikes UFO ??

    Morgen,
    dieses kegelförmige Teil hab ich gestern aus dem Acker gleich neben unserem Haus gezogen.

    Mat. vermutlich Bronze
    Gewicht 12 g
    was auffällt ist die sechseckige Grundfläche

    Beifunde gab es diesmal leider keine , aber vor einigen Wochen hab ich ganz in der nähe diesen Doppelknopf gefunden http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ht=doppelknopf



    Über Eure Ideen und Meinungen würd ich mich freuen


    mfg
    Stefan H.
    Angehängte Dateien
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
  • erix
    Geselle


    • 15.05.2011
    • 63
    • nrw

    #2
    könnte eine alte hutmutter sein !!??
    gruß eric

    Kommentar

    • StefanH.
      Landesfürst


      • 20.09.2011
      • 976
      • Niederbayern
      • Garrett AT pro, ACE 250

      #3
      Gerade entdeckt:

      KOMMUNE Ortsrat Kirche Feuerwehr Kitas Aktuelles aus Sehnde Termine für Ilten GEWERBE Gastro­nomie Handwerk Dienst­leistungen Handel Hotel Gesundheit


      auf dem Bild ganz unten, das obere Teil kommt meinem schon sehr nahe,
      sollte es tatsächlich eine Armbrustbolzen sein ?
      Welche in der der Art hab ich noch nie gesehen
      Was meint Ihr dazu ?
      GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        Könnte ein mittelalterlicher Sporn sein!

        Kommentar

        • StefanH.
          Landesfürst


          • 20.09.2011
          • 976
          • Niederbayern
          • Garrett AT pro, ACE 250

          #5
          Zitat von Grafschaft Mark
          Könnte ein mittelalterlicher Sporn sein!

          An sowas hab ich auch schon gedacht, hab aber noch kein vergleichbares Stück finden können.

          mfg
          Stefan H.
          GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

          Kommentar

          • bollwerker2
            Ritter


            • 29.04.2008
            • 563
            • Niedersachsen

            #6
            Oder hier evtl. von einem römischen Helmvisier!

            http://de.wikipedia.org/wiki/Niederbieber_(Helm)




            Grüße
            Winni
            Zuletzt geändert von bollwerker2; 22.07.2014, 12:31.

            Kommentar

            • StefanH.
              Landesfürst


              • 20.09.2011
              • 976
              • Niederbayern
              • Garrett AT pro, ACE 250

              #7
              Passt schon irgendwie, wäre natürlich der Hammer wenn das Teil von einem römischem Helm stammen würde.

              mfg
              Stefan H.
              GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

              Kommentar

              • Grafschaft Mark
                Heerführer


                • 29.04.2009
                • 1360
                • NRW

                #8
                Zitat von StefanH.
                An sowas hab ich auch schon gedacht, hab aber noch kein vergleichbares Stück finden können.

                mfg
                Stefan H.
                Naja, etwas ähnliches hattest du selbst schonmal (PS. Warte noch immer auf die Bilder )

                Kommentar

                • StefanH.
                  Landesfürst


                  • 20.09.2011
                  • 976
                  • Niederbayern
                  • Garrett AT pro, ACE 250

                  #9
                  Zitat von Grafschaft Mark
                  Naja, etwas ähnliches hattest du selbst schonmal (PS. Warte noch immer auf die Bilder )

                  http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ht=prachtsporn

                  Ups

                  das hab ich ja dann wohl übersehen, sorry,
                  würd ich auch gern nachhohlen, scheint aber z.Z. nicht zu funktionieren, kommt aber noch bei Gelegenheit


                  Was den "Prachtsporn" angeht, kann mir leider darunter nichts vorstellen, und auch der Google spuckt darüber nichts aus.
                  hast Du evtl. Vergleichsbilder


                  mfg
                  Stefan H.
                  GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                  Kommentar

                  • StefanH.
                    Landesfürst


                    • 20.09.2011
                    • 976
                    • Niederbayern
                    • Garrett AT pro, ACE 250

                    #10
                    Hier das Bild :
                    Angehängte Dateien
                    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                    Kommentar

                    • Grafschaft Mark
                      Heerführer


                      • 29.04.2009
                      • 1360
                      • NRW

                      #11
                      Unser Archi spricht diese mit den zacken als "Prachtsporn des 11./12. Jh." an
                      Ein Vergleichsbild hätte ich (siehe Anhang) aber im Netzt finde ich die auch nicht!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...