römische Funde? Teil II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lyder
    Ritter


    • 24.08.2012
    • 355
    • Rheinland-Pfalz
    • XP-Deus

    #1

    römische Funde? Teil II



    Ein weiterer Fund (s. Thema v. gestern) mit der Bitte um Identifikation.
    Ich denke die Figur ist typisch römisch... Zudem scheint das Teil vergoldet gewesen zu sein.

    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    In "Anlehnung" an die Antike, aber eher frühe Neuzeit oder Historismus.
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • Lyder
      Ritter


      • 24.08.2012
      • 355
      • Rheinland-Pfalz
      • XP-Deus

      #3
      Was veranlasst Dich über diese Aussage? Woran erkennt man so etwas?

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Zitat von Lyder
        Was veranlasst Dich über diese Aussage? Woran erkennt man so etwas?
        Art und Weise des Stückes.
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Schließe mich Insurgent an.

          Dürfte ein messergriff sein?

          Kommentar

          • Lyder
            Ritter


            • 24.08.2012
            • 355
            • Rheinland-Pfalz
            • XP-Deus

            #6
            OK, vielen Dank für Eure Hilfe. Weitere Nachfragen ergeben ähnliche Antworten.
            Das Teil wird in etwa auf das 14. Jhd. geschätzt...Messerteil ist nicht auszuschließen.
            Könnt Ihr mir denn auch bei "Teil 1" weiterhelfen?
            Vielleicht ein Fall für Shakerz?
            Zuletzt geändert von Lyder; 31.07.2014, 12:16.

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Zitat von Lyder
              Das Teil wird in etwa auf das 14. Jhd. geschätzt...Messerteil ist nicht auszuschließen.
              Messerteil denke ich auch - allerdings ein paar hundert Jahre später.

              LG Jan
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              Lädt...