Schlacke von Acker ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #1

    Schlacke von Acker ?

    Hallo,

    hab das Stück auf einen Acker gefunden.

    Dachte erst es wäre Beton, aber da ist kein bisschen Beton dran und es ist sehr schwer
    und ist nicht magnetisch.

    Handelt es sich hier um Schlacke ?

    Blei ist es nicht.


    Gruß
    Angehängte Dateien
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
  • siegmund
    Ritter


    • 13.11.2010
    • 361
    • Eichsfeld/Thüringen

    #2
    Zitat von trinidad
    Blei ist es nicht.
    Gruß
    die Patina sieht aber aus, wie die von Blei. Hast Du mal an einer Ecke etwas abgekratzt?
    Kann ja auch Bleierz sein.

    Grüße,
    Siegmund

    Kommentar

    • Biblio
      Landesfürst


      • 03.08.2011
      • 623
      • Ba-Wü

      #3
      Schlacke ?

      Hilfe zur Selbsthilfe:

      Mach Dir mal Gedanken über die Region, aus der das Stück stammt.
      Um zur Schlacke zu kommen, muß in Reichweite ein Erzvorkommen sein, eine Verhüttungsstelle oder Holzkohlenreste, bei alten Anlagen ist normalerweise ein Wasserlauf zum Betrieb eines Blasebalges notwendig.

      Blei wurde in Bayern nur in Freihung verhüttet.

      Die Verwitterungskrust weist eher auf Eisen hin und das war zu früheren Zeiten eine regelrechte Industrie.

      Ich würde vom Fundort ausgehen und in der Regionalgeschichte nach alten handwerklichen Tätigkeiten forschen (Schmiede usw.), Bayern hatte genügend Eisenerzvorkommen die ausgebeutet worden sind auch in der Urzeit, z. B. bei Kelheim/Donau, Ingolstadt, Nürnberger Land, Oberpfalz usw.

      Glückauf!

      Biblio

      Kommentar

      Lädt...