Ohrring und Blei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elimination
    Lehnsmann


    • 14.03.2014
    • 35
    • Hessen

    #1

    Ohrring und Blei

    Hallo zusammen,

    bin heute endlich mal wieder mit dem Detektor Gassi gegangen und wurde auch fündig. Für mich persönlich ein schöner Fund über den ich mich sehr gefreut habe.

    Es handelt sich um einen Ohrring und die dazugehörige Halterung.

    Daten:
    Material: Ohrring Silber (Halterung trägt makierung "Sterling T2")
    Breite: 3cm
    Höhe: 4,5 cm
    Fundtiefe: ca. 3cm
    Text auf der Rückseite: "[...]MFARGO[...]" + "STERLIN MADE IN SI[...]"

    Ich habe die Suchmaschinen bereits befragt aber kam zu keinem genauen Ergebnis.

    Zusätzlich hab ich noch eine Bleikugel gefunden, bei welcher sich mir die Frage eröffnete, woher die dunkle Kruste stammt. Wäre super, wenn mir einer von Euch das Erklären könnte.

    Würde nun einfach gerne wissen, wie dieser Ohrring zu datieren sein könnte und mit einem Hersteller/Herkunftsland wäre ich gänzlich glücklich!

    Ich bedanke mich für jedwede Antwort und wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!
    Angehängte Dateien
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    zu T2: dieses t2 ist eine meister marke. Nachdem was ich so gelesen habe wird sie wohl "ed wiener" zugesprochen.

    allerdings kann es anders sein, wenn diese bezeichnung auf der halterung ist. in diesem fall könnte die halterung von einer 2 firma hergestellt worden sein. diese firma hat dann die herstellermarke t2.

    Beispiele von Wiener:



    oder hier http://www.oliviamarcheline.com/prod...ufflinks-1950s

    im falle von wiener also irgendwann so 1920 -1970


    beispiel einer sterling t2 markierung:

    Gruss Matthias

    Kommentar

    • mc.leahcim († 2017)
      Landesfürst


      • 22.09.2004
      • 768
      • NRW linksrheinisch
      • Tesoro silver µmax

      #3
      Ich lese da Sterling Made in SI*
      Das SI könnte ein Länderkürzel sein und stände dann für Slowenien.

      Deine Bleikugel könnte auf Eisen aufgeschlagen sein und das Braune ist Rost. Genausogut kann sie aber auch mit Eisen zusammen in der Erde gelegen haben und das ist verrostet und hat sich an der Vorderladerkugel, die auf jeden Fall irgendwo aufgeschlagen ist, abgelagert. Halte mal einen Magneten dran, wenn er auch nur wenig angezogen wird ist es Rost.

      Gruß

      mc.leahchim
      *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

      Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Elimination
        Lehnsmann


        • 14.03.2014
        • 35
        • Hessen

        #4
        Vielen Dank für Eure Antworten!

        Hab noch mal weitergeforscht und konnte zu dem Ohrring noch folgendes feststellen.

        AMFARGO
        Made in Siam

        Konnte unter diesen Angaben ähnliche Schmuckstücke finden, aber keine Ohrringe.
        Na ja, ich freue mich über das Stück eh nur, da es sich mein ersten Silberfund handelt.

        Hab einen sehr starken Magneten an die braunen Stellen an der Bleikugel gehalten, jedoch konnte ich keine Anziehung feststellen.

        Und nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Zitat von Elimination
          Vielen Dank für Eure Antworten!

          Hab noch mal weitergeforscht und konnte zu dem Ohrring noch folgendes feststellen.

          AMFARGO
          Made in Siam

          Konnte unter diesen Angaben ähnliche Schmuckstücke finden, aber keine Ohrringe.
          Na ja, ich freue mich über das Stück eh nur, da es sich mein ersten Silberfund handelt.

          Hab einen sehr starken Magneten an die braunen Stellen an der Bleikugel gehalten, jedoch konnte ich keine Anziehung feststellen.

          Und nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

          zu dem AMFARGO schreibt jemand:

          I would estimate that it dates to the Vietnam era-mid 1960s.
          This attractive jewelry was frequently purchased by service members stationed in the far East during the Vietnam Era & earlier.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Elimination
            Lehnsmann


            • 14.03.2014
            • 35
            • Hessen

            #6
            Dank für das Zitat, dcag99.

            Ja so 50er - 70er Jahre hatte ich mir fast gedacht.

            Gruß

            Kommentar

            Lädt...