Stilus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    Stilus?

    Hallo hab heute dieses Teil hier gefunden.


    Könnte es sich um einen Römischen Stilus handeln?
    Material ist Bronze


    Danke schon mal

    Lg michi
    Angehängte Dateien
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #2
    Bild 2
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • michimichl
      Heerführer


      • 03.02.2013
      • 1214
      • bayern

      #3
      Mhhhh blieb leider noch unbeantwortet

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Ist das obere Ende abgeflacht?
        Es fehlt ein typischer Kopf, an dem man herumdatieren kann...
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • michimichl
          Heerführer


          • 03.02.2013
          • 1214
          • bayern

          #5
          Ja auf einer Seite ist er total spitzig, die andere Seite ist total abgeflacht und breit

          Kommentar

          • mc.leahcim († 2017)
            Landesfürst


            • 22.09.2004
            • 768
            • NRW linksrheinisch
            • Tesoro silver µmax

            #6
            Eigentlich sollte die flache Seite bei einem STilus winkliger sein. Es gild ja die in Wachs geritzten Buchstaben wieder zu glätten um erneut schreiben zu können. Bei deinem Fund ist die "Glättseite" sehr abgerundet. Ansich nudelt sich so eine Seite im Wachs nicht so ab. Ich würde also nicht 100% zu einem Stilus tendieren. Vielleicht ist er aber auch auf die schnelle selbst gedengelt aus einem Messingdraht. Ansonsten käme vielleicht noch ein Medizinisches Gerät in Frage. Da will man ja nicht unbedingt mit einer scharfen Ecke was anrizen was nicht geritzt werden soll.

            Vieler Worte kurzer Sinn: Ich weiß es nicht tendiere aber gegen Stilus.

            mc.leahcim
            *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

            Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Dann eindeutig ein Griffel. Ich kann ihn auf Grund fehlender Merkmale nicht zeitlich einordnen. RKZ - MA.
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Zitat von mc.leahcim
                Eigentlich sollte die flache Seite bei einem STilus winkliger sein. Es gild ja die in Wachs geritzten Buchstaben wieder zu glätten um erneut schreiben zu können. Bei deinem Fund ist die "Glättseite" sehr abgerundet. Ansich nudelt sich so eine Seite im Wachs nicht so ab. Ich würde also nicht 100% zu einem Stilus tendieren. Vielleicht ist er aber auch auf die schnelle selbst gedengelt aus einem Messingdraht. Ansonsten käme vielleicht noch ein Medizinisches Gerät in Frage. Da will man ja nicht unbedingt mit einer scharfen Ecke was anrizen was nicht geritzt werden soll.

                Vieler Worte kurzer Sinn: Ich weiß es nicht tendiere aber gegen Stilus.

                mc.leahcim
                Guter Einwand! Dann wären wir bei der Frage der Funktionalität. Bei einem so pragmatisch hergestellten Teil bieten sich mehrere Verwendungsmöglichkeiten an: Griffel, medizinisches Gerät auch ein Kosmetikwerkzeug ist denkbar...
                *doch nicht mehr so sicher bin*
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Ein Griffel,Schreibgerät..........

                  Kommentar

                  • michimichl
                    Heerführer


                    • 03.02.2013
                    • 1214
                    • bayern

                    #10
                    Danke für euere Hilfe
                    An Schreibgerät dächte ich eigentlich auch, nur zeitlich einordnen kann ich es nicht.
                    Naja demnächst mal dem Archi zeig, der wird's schon wissen.

                    Lg michi

                    Kommentar

                    Lädt...