Mörsergranate ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #16
    Zitat von Gypsy
    ...geil, ein Centstück als Größenvergleich
    Für mich ist das ein Euro...und man kann zumindest sagen daß es sich um einen ganz schönen Kawenzmann handelt bei der Hülse...aber zur genaueren Bestimmung bräuchte man Fotos vom Boden...
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Duisburger
      Landesfürst


      • 27.03.2012
      • 823
      • Niedersachsen
      • Augen, Canon EOS 600D

      #17
      Moin

      habe daheim eine 105 mm Hülse (Stahl, Übungsmunition) vom Leo 1 stehen. Die hier gezeigte Hülse erinnert mich stark daran!
      Aber klar, ohne Abmessungen nur ne vage Vermutung!
      Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

      Kommentar

      • Gypsy
        Heerführer


        • 19.09.2006
        • 2570
        • Wetterau
        • Tejon & Goldmaxx

        #18
        Zitat von Mr.T
        Für mich ist das ein Euro...und man kann zumindest sagen daß es sich um einen ganz schönen Kawenzmann handelt bei der Hülse...aber zur genaueren Bestimmung bräuchte man Fotos vom Boden...
        Beim ersten Bild (von der Granate) denke ich nicht dass es ein Euro ist...... kuck mal genauer hin
        Liebe Grüße, Gypsy



        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
        -oder-
        Life is what happens while you are busy making other plans.

        Kommentar

        • Garizim
          Anwärter


          • 15.01.2014
          • 18
          • Hemmingen-Hiddestorf

          #19
          Stimmt. Sind 5cent

          Kommentar

          • wobo
            Heerführer


            • 12.03.2013
            • 1192
            • Uelzen

            #20
            Zitat von Duisburger
            ...habe daheim eine 105 mm Hülse (Stahl, Übungsmunition) vom Leo 1 stehen.
            Interessant,...gab es bei der Bw wirklich Übungsmun in dem Kaliber...?
            Wäre für einen Beleg dankbar...

            Gruß Wolf...

            Kommentar

            • Duisburger
              Landesfürst


              • 27.03.2012
              • 823
              • Niedersachsen
              • Augen, Canon EOS 600D

              #21
              Zitat von wobo
              Interessant,...gab es bei der Bw wirklich Übungsmun in dem Kaliber...?
              Wäre für einen Beleg dankbar...

              Gruß Wolf...
              ??? Ja klar, hab die Dinger 15 Monat schleppen dürfen.
              Mache heute Nachmittag/Abend mal nen Foto.
              Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #22
                Zitat von Gypsy
                Beim ersten Bild (von der Granate) denke ich nicht dass es ein Euro ist...... kuck mal genauer hin
                Werfergranate 5 Ct....Granatenhülse 1 €....so jetzt wissen wirs ganz genau
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • DEFA
                  Landesfürst


                  • 13.03.2009
                  • 922
                  • Spanien

                  #23
                  Zitat von wobo
                  Interessant,...gab es bei der Bw wirklich Übungsmun in dem Kaliber...?
                  Wäre für einen Beleg dankbar...

                  Gruß Wolf...
                  Bei der BW gibt es ab 20mm für jedes Kaliber Übungsmunition.

                  Hier nur mal als Beispiel die Üb im Kaliber 105x617 vom Leo1.

                  Üb Hartkern Treibspiegel L'Spur DM88
                  Üb FSDS-T DM148
                  Üb FSDS-T DM148A1
                  Üb Quetschkopf L'Spur DM78
                  Üb Quetschkopf L'Spur DM78B1
                  Üb Quetschkopf L'Spur DM98
                  Üb Quetschkopf L'Spur DM98B1
                  Üb Quetschkopf L'Spur DM138
                  Üb Hohlladung L'Spur DM68
                  Üb Hartkern Treibkäfig L'Spur DM128
                  Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                  Kommentar

                  • Duisburger
                    Landesfürst


                    • 27.03.2012
                    • 823
                    • Niedersachsen
                    • Augen, Canon EOS 600D

                    #24
                    Moin

                    Danke Defa für die Auflistung!

                    Das Teil, das ich hier stehen habe ist eine FSDS-T DM148A1.
                    Anbei zwei Bilder.

                    Ist schon 30 Jahre her, dass ich mit den Dingern zu tun hatte, daher sagt mir die Bezeichnung FSDS-T nichts. Welche Pz-Granate ist das?

                    Gruß
                    Andreas
                    Angehängte Dateien
                    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                    Kommentar

                    • DEFA
                      Landesfürst


                      • 13.03.2009
                      • 922
                      • Spanien

                      #25
                      Zitat von Duisburger
                      .....daher sagt mir die Bezeichnung FSDS-T nichts. Welche Pz-Granate ist das?

                      Gruß
                      Andreas
                      FSDS-T = Fin Stabilised Discarding Sabot-Tracer - Flügelstabilisiertes Treibspiegel Geschoss-L'Spur
                      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                      Kommentar

                      • Duisburger
                        Landesfürst


                        • 27.03.2012
                        • 823
                        • Niedersachsen
                        • Augen, Canon EOS 600D

                        #26
                        Besten Dank defa!
                        Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                        Kommentar

                        • DEFA
                          Landesfürst


                          • 13.03.2009
                          • 922
                          • Spanien

                          #27
                          Zitat von Duisburger
                          Das Teil, das ich hier stehen habe ist eine FSDS-T DM148A1.
                          Anbei zwei Bilder.
                          Irrtum......du hast kein DM148 sondern eine amerikanische Hülse M148A1B1.
                          Das Geschoss DM148 FSDS-T war mit einer Hülse DM30 verladen.
                          Deine Hülse war mit einem HEAT-T geladen und nannte sich dann M456, M456A1 oder M456E1
                          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                          Kommentar

                          • Duisburger
                            Landesfürst


                            • 27.03.2012
                            • 823
                            • Niedersachsen
                            • Augen, Canon EOS 600D

                            #28
                            Zitat von DEFA
                            Irrtum......du hast kein DM148 sondern eine amerikanische Hülse M148A1B1.
                            Das Geschoss DM148 FSDS-T war mit einer Hülse DM30 verladen.
                            Deine Hülse war mit einem HEAT-T geladen und nannte sich dann M456, M456A1 oder M456E1
                            Das Teil hatte mir seinerzeit ein Uffz "zur Seite gelegt". Ist diese Mun denn auch vom Leo verschossen worden?

                            (ich hoffe das wird hier nun nicht zu sehr OT?)

                            Gruß
                            Andreas
                            Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                            Kommentar

                            • DEFA
                              Landesfürst


                              • 13.03.2009
                              • 922
                              • Spanien

                              #29
                              Zitat von Duisburger
                              Das Teil hatte mir seinerzeit ein Uffz "zur Seite gelegt". Ist diese Mun denn auch vom Leo verschossen worden?

                              (ich hoffe das wird hier nun nicht zu sehr OT?)

                              Gruß
                              Andreas
                              Sie konnte aus allen Panzern verschossen werden die die L7A1 KwK verbaut hatten....also auch dem Leo1.....und sie konnte auch mit der KwK M68 des KpZ M48 verschossen werden.
                              Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                              Kommentar

                              • wobo
                                Heerführer


                                • 12.03.2013
                                • 1192
                                • Uelzen

                                #30
                                Zitat von DEFA
                                Bei der BW gibt es ab 20mm für jedes Kaliber Übungsmunition.
                                Danke für die Liste,...ich war auf einer anderen "Baustelle", ich habe bei Übmun an Manövermun gedacht,
                                da hatten unsere doch nur diese Knallkörper mit Elektro Zündung außen an der Kanone...

                                Gruß Wolf...

                                Kommentar

                                Lädt...