Hallo Zoutev, vielleicht ist es ein Gußrest. Es schein ja das was abgesägt wurde.
Gruß
mc.leahcim
*Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *
Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Nach langer Suche konnte ich heute ganz zufällig diesen Fund endlich identifizieren, es handelt sich hier um den Rest eines mittelalterlichen Kerzenhalters, "Driekoningenkandelaar" holländisch genannt,vermutlich 14.Jhd..
In der Nähe fand ich auch ein ähnlich bearbeitetes Stück, welches ich schon reingestellt hatte, es gehört zum Fuß des Kerzenhalters! Hier der Link:
Hier sind ein paar Vergleichsbilder, die ich finden konnte:
Bild 1,2 Kerzenhalter
Bild 3 Boden mit Standbeinen, Fund markiert
Bild 4,5 Stück vom Fuß genau passend zum Fund im Link
Toller Fund und top Auflösung! Material und Feilspuren deuteten ja schon auf ein höheres Alter hin.
Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)
Hmmmm...
Was mich noch stutzig macht ist sowohl die Größe des Kerzenhalters (ist ja nur für Kerzen, die kleiner/dünner sind als die Mini-Geburtstagskuchenkerzen) und die Tatsache, dass der Halter auch unten offen ist!? Kann das sein?
Hmmmm...
Was mich noch stutzig macht ist sowohl die Größe des Kerzenhalters (ist ja nur für Kerzen, die kleiner/dünner sind als die Mini-Geburtstagskuchenkerzen) und die Tatsache, dass der Halter auch unten offen ist!? Kann das sein?
Sieht eher aus wie ein Räucherstäbchenhalter - größenmäßig
Die Größe ist wirklich merkwürdig klein, ich habe aber andere Stücke gesehen, die haben auch diese Größe und werden alle als Kerzenhalter identifiziert. Würde gerne mal wissen wie diese Kerzen aussahen, Räucherstäbchen schließe ich eher aus. Der Stab in der Mitte läuft spitz zu und soll angeblich dafür gedient haben eine zusätzliche Kerze anzubringen. Dazu gab es dann noch den Boden, der das heruntertropfende Wachs auffangen soll.
Wenn der Halter unten offen ist, bringt mich das relativ geschmeidig auf die Frage, ob da nicht nur der Docht durchgeführt wurde und das brennbare Öl unten in der Schale war.
Gut, passt nicht viel rein - aber ne Kerze in dieser "Größe" brennt natürlich auch nicht lange, ist eigentlich auch merkwürdig.
Kommentar