Petschaft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    Petschaft

    Guten Abend,

    habe Gestern dieses Siegel gefunden. Leider habe ich gar keine Ahnung was das nun genau ist.

    Ziemlich sicher denke ich aber, das es nicht sehr alt sein dürfte. Wie schätzt ihr das denn so ein?
    Und was könnten die Zeichen über dem Namen bedeuten?

    Wenn jemand eine Idee hat oder etwas weiß, nur raus damit
    Angehängte Dateien
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • Eichbergwolf
    Landesfürst


    • 19.02.2014
    • 812
    • Deutschland
    • Wünschelrute

    #2
    Das Zeichen oben könnte ja ne Art Mühle sein, oder irgendwas so was

    Kommentar

    • Schneewolf
      Heerführer


      • 18.07.2011
      • 1192
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Tejon + Cortes

      #3
      Hatte ich auch schon überlegt, da in Luftlinie 350-400 Meter seit dem Mittelalter eine steht

      Noch weitere Vorschläge? Diese "Zirkel" oder Dreiecke oben ergeben noch keinen richtigen Sinn in Bezug auf die Mühle oder doch?
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

      Albert Einstein

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6487
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Villeicht dass hier, vielleicht auch nicht!

        Klick mich : http://freimaurer-wiki.de/index.php/Logenzeichen

        noch'n Klick: https://www.google.de/search?q=Freim...w=1366&bih=581

        Gruß U.R.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          sollte das zunftzeichen eines "müllers" oder eines "mühlenbauers" sein!?
          futter für die suchmaschine war: zirkel, zahnrad, winkel ...

          link

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Schneewolf
            Heerführer


            • 18.07.2011
            • 1192
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Tejon + Cortes

            #6
            Zitat von ghostwriter
            sollte das zunftzeichen eines "müllers" oder eines "mühlenbauers" sein!?
            futter für die suchmaschine war: zirkel, zahnrad, winkel ...

            link
            Zum Fundort:

            Der Fundort ist ein Feld ca 400 Meter entfernt von einer ursprünglich mittelalterlichen Mühle. Diese wurde allerdings um 1760 neu errichtet. Warum ist nicht überliefert.
            Nun frage ich mich inwiefern dies Petschaft in die Mitte des 18.Jahrhunderts paßt?! Ich persönlich finde, das Vergleichsstücke jener Zeit keine Namen unter der Symbolik haben. Das kann doch eigentlich erst später hinzu gekommen sein?

            Wie schätzt du das Alter so ein?
            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

            Albert Einstein

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Zitat von Schneewolf
              Zum Fundort:

              Der Fundort ist ein Feld ca 400 Meter entfernt von einer ursprünglich mittelalterlichen Mühle. Diese wurde allerdings um 1760 neu errichtet. Warum ist nicht überliefert.
              Nun frage ich mich inwiefern dies Petschaft in die Mitte des 18.Jahrhunderts paßt?! Ich persönlich finde, das Vergleichsstücke jener Zeit keine Namen unter der Symbolik haben. Das kann doch eigentlich erst später hinzu gekommen sein?

              Wie schätzt du das Alter so ein?
              Wie sieht eigentlich die Handhabe aus?
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • Schneewolf
                Heerführer


                • 18.07.2011
                • 1192
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Tejon + Cortes

                #8
                Welche Handhabe?

                Meinst du den Griff bzw. die andere Seite wo man einen erwartet?

                Es ist kein wirklicher Griff wie bei gewöhnlichen Siegeln da, sondern einfach nur ein kräftiger Kupferdorn. Ich nehme an, das der Griff einst aus Holz gefertigt war.

                Ich könnte Morgen Abend nochmal ein neues Foto einstellen, auf welchem die obere Seite zu sehen ist. War nicht ganz schlau nur das Siegel selbst zu fotografieren...
                Zuletzt geändert von Schneewolf; 31.08.2014, 21:47.
                Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                Albert Einstein

                Kommentar

                • BastiSDL
                  Heerführer


                  • 01.02.2008
                  • 2508
                  • Antiqua Marchia
                  • Teknetics G2

                  #9
                  Zitat von Schneewolf
                  Welche Handhabe?

                  Meinst du den Griff bzw. die andere Seite wo man einen erwartet?

                  Es ist kein wirklicher Griff wie bei gewöhnlichen Siegeln da, sondern einfach nur ein kräftiger Kupferdorn. Ich nehme an, das der Griff einst aus Holz gefertigt war.
                  Schrift und Handhabe der Petschaft spricht für die erste Hälfte des 19. Jhd.
                  Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                  (Henry Ford)

                  Kommentar

                  • Schneewolf
                    Heerführer


                    • 18.07.2011
                    • 1192
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Tejon + Cortes

                    #10
                    Schade, etwas dran vorbei. Schön wäre Mitte 18. gewesen.

                    Aber was solls. Schön ist sie trotzdem
                    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      kann jemand entziffern was da steht!?

                      *danke*

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        Zitat von ghostwriter
                        kann jemand entziffern was da steht!?

                        *danke*
                        m.E.: A. Wavneke
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • elcapitan
                          Heerführer


                          • 09.03.2009
                          • 2480
                          • Freies Germanien

                          #13
                          Zitat von dcag99
                          m.E.: A. Wavneke
                          A Warneke.....

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #14
                            hmm nen "r" würde man in schreibschrift oben weiterschreiben. hier geht es aber beim 3. buchstaben unten weiter .. sicher, dass es ein "r" sein soll?
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11292
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #15
                              Schau mal...Niedersachsen würde ja passen.. http://www.ebay.de/itm/Sack-Jutesack...-/271519709722
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              Lädt...