Der Jesus - Beschlag? Pilgerabzeichen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #1

    Der Jesus - Beschlag? Pilgerabzeichen?

    Moin,

    heute kam der Jesus mit zwei Jüngern links und rechts (so vermute ich). Da wir hier erzprotestantisch sind, sind solche Funde eher selten. Heiligenanhänger etc. habe ich noch nie gefunden. Also was ist das nun? Sieht für mich auch erstmal mindestens nach Mittelalter aus. An eine Fibel glaube ich nicht. Irgendwie fehlt dafür alles auf der Rückseite. Ich schätze mal, dass das Objekt 50 x 40 x 4 mm misst.
    Angehängte Dateien
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Könnte ein spätmittelalterliches bis frühneuzeitliches Pilgerzeichen sein, welches im damals überwiegend verwendeten Gittergußverfahren hergestellt wurde. Die Darstellung würde aller Wahrscheinlichkeit neben dem Gekreuzigten seine Mutter Maria u. den Apostel Johannes zeigen. Der ikonografische Topos der "Kreuzigungsgruppe", wie er hier offensichtlich dargestellt ist, entwickelte sich in der Zeit zwischen den künstlerischen Epochen der Romanik u. Gotik, also ca. 1000 - 1500.

    Meiner Meinung nach etwas für den Archi.

    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • lilresa
      Landesfürst


      • 10.04.2012
      • 816
      • Sauerland
      • XP Deus

      #3
      Hallo Shakerz, toll, dass du schon deine Expertise dazu abgegeben hast. Wurde dieses Pilgerzeichen dann durch diese Löcher angenäht? Bei dem Motiv lässt sich die Pilgerstätte wohl nicht eingrenzen oder?

      Ich habe es ca. 17:30 der Erde entrissen, 19:20 gereinigt und 19:25 hatte es der zuständige Archäologe schon per whatsapp auf dem Handy..
      Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Das ist bei den alten Gittergußstücken ziemlich schwierig, die zugehörige Örtlichkeit zu bestimmen - noch dazu falls es überhaupt ein Pilgerzeichen ist. Wenn es sich denn wirklich um eines handelt, sollte es ein Wallfahrtort sein, der mit einem Kalvarienberg in Verbindung zu bringen ist.

        Ja - wurden angenäht.



        Gruß

        S.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Eichbergwolf
          Landesfürst


          • 19.02.2014
          • 812
          • Deutschland
          • Wünschelrute

          #5
          Oder es ist nur ein Fürst mit zwei Dienern

          Kommentar

          • Harzhorn
            Heerführer


            • 16.08.2009
            • 3134
            • Harzvorland
            • Ehemals Deus jetzt Nokta

            #6
            Was sag ich immer
            Erst mal sauber machen dann sieht man schon viel weiter
            Gratuliere dir
            Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

            Kommentar

            • insurgent
              Heerführer


              • 26.11.2006
              • 2126
              • schleswig Holstein
              • GMP2

              #7
              Kein Pilgerzeichen, die waren in der Zeit aus Blei.

              Die Christusdarstellung erinnert mich an das 9/10 Jh.

              Diese Website steht zum Verkauf! bonatiele.nl ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf bonatiele.nl alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


              Nr. 9 ganz unten
              Mitglied der Detektorengruppe SH

              Kommentar

              Lädt...