Unbekanntes Fundstück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #1

    Unbekanntes Fundstück

    Durchmesser 8 cm, Höhe 4,5 cm.
    Das Teil wurde nicht maschinell gefertigt. Die Löcher wurden unregelmäßig eingeschlagen und die Abstände der Spitzen sind nicht gleich groß.

    Wer kann helfen?
    Angehängte Dateien
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #2
    Ein Schildbuckel?
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Eine Abdeckung von einer Radnabe?

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Vom Pferde Geschirr.
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Zitat von insurgent
          Vom Pferde Geschirr.
          Habe gestern schon danach gesucht, weil ich es für den Brustschmuck eines Pferdegeschirrs hielt. Fand leider nichts Vergleichbares.
          Könntest du deine Aussage präzisieren oder sogar mit einem Bild/ Link untermauern?
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            Deckel eines Samowars?
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Zitat von jabberwocky6
              Deckel eines Samowars?
              Passt nicht, viel zu massiv. Schau mal auf Bild 3, rechts unten ist noch ein Eisenniet erhalten geblieben - auch deswegen scheidet das Teekochdingens aus.
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Männer, was is denn nu hier?

                Also Tonne.
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7034
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von BastiSDL
                  Habe gestern schon danach gesucht, weil ich es für den Brustschmuck eines Pferdegeschirrs hielt. Fand leider nichts Vergleichbares.
                  Könntest du deine Aussage präzisieren oder sogar mit einem Bild/ Link untermauern?
                  Das ist die Flankenzier einer alten Hebelstangentrense.Etwa Mitte 17.Jahrhundert,schätze ich.War hier gelegentlich schon Forenthema.

                  Kommentar

                  • BastiSDL
                    Heerführer


                    • 01.02.2008
                    • 2508
                    • Antiqua Marchia
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Zitat von Erdspiegel
                    Das ist die Flankenzier einer alten Hebelstangentrense.Etwa Mitte 17.Jahrhundert,schätze ich.War hier gelegentlich schon Forenthema.
                    https://www.google.de/search?q=antik...w=1280&bih=650
                    Danke Dir für diese super Identifizierung! Scheint zu passen...

                    Obwohl... Ich habe mir jetzt viele Trensen angeschaut, alle Flankenbeschläge wurden immer entlang der Trense mit zwei Nieten befestigt. Mein Fundobjekt hatte vier solcher Befestigungslöcher.
                    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                    (Henry Ford)

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      und wenn es simpel zu einer garderobe gehört?
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • BastiSDL
                        Heerführer


                        • 01.02.2008
                        • 2508
                        • Antiqua Marchia
                        • Teknetics G2

                        #12
                        Zitat von dcag99
                        und wenn es simpel zu einer garderobe gehört?
                        Radnarbe, Samowardeckel, Schildbuckel, Pickelhaubenabschluss...

                        Garderobe?

                        Mir gefällt Erdspiegels Lösungsansatz am besten. Wird's wohl sein, auch wenn ich den Befestigungsmechanismus durch die vier Löcher nicht verstehe. Wo sollen die Nieten oben und unten an der Trense befestigt werden?
                        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                        (Henry Ford)

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7034
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Zitat von BastiSDL
                          Radnarbe, Samowardeckel, Schildbuckel, Pickelhaubenabschluss...

                          Garderobe?

                          Mir gefällt Erdspiegels Lösungsansatz am besten. Wird's wohl sein, auch wenn ich den Befestigungsmechanismus durch die vier Löcher nicht verstehe. Wo sollen die Nieten oben und unten an der Trense befestigt werden?
                          Ich selbst habe einen Trensenbeschlag mit 3 Nieten gefunden.Hängt wohl von der genauen Zeitstellung sowie Regionalbezug ab.
                          Eine Trense mit genau solchen Beschlägen Deiner Art war auch mal bei Hermann Historica dabei.Leider ist das Objekt nicht mehr aufrufbar.

                          Kommentar

                          • BastiSDL
                            Heerführer


                            • 01.02.2008
                            • 2508
                            • Antiqua Marchia
                            • Teknetics G2

                            #14
                            Zitat von Erdspiegel
                            Ich selbst habe einen Trensenbeschlag mit 3 Nieten gefunden.Hängt wohl von der genauen Zeitstellung sowie Regionalbezug ab.
                            Eine Trense mit genau solchen Beschlägen Deiner Art war auch mal bei Hermann Historica dabei.Leider ist das Objekt nicht mehr aufrufbar.

                            Dann bin ich ja beruhigt.
                            Ich bin ein großer Anhänger und Bewunderer deiner Fundidentifizierungen, danke!
                            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                            (Henry Ford)

                            Kommentar

                            Lädt...