Fibel und Nadel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #1

    Fibel und Nadel

    Hallo,

    wir (Harzhorn und ich) waren heute einer MA-Wüstung auf der Spur. Kann jemand etwas zu der Fibel und der Nadel beitragen? Dazu gab es noch ein wenig Grauware und viele viele Bleiklumpen..

    Auf der Fibel ist tatsächlich, bis auf Korrosionsblasen, nichts zu sehen.. Kein Muster nichts.
    Angehängte Dateien
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Na, es gab auch schmucklose Scheibenfibeln... wenn gewölbt, dann Buckel/resp. Knopffibel. Vielleicht auch eine Geubenfibel mit ganz flachen Gruben

    Kommentar

    • Harzhorn
      Heerführer


      • 16.08.2009
      • 3134
      • Harzvorland
      • Ehemals Deus jetzt Nokta

      #3
      Kann denn keiner ne Angabe zur Nadel machen?
      Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von Harzhorn
        Kann denn keiner ne Angabe zur Nadel machen?
        Ist vorbestellt, aber noch nicht da


        Nadeln tauchen in meinen Fundspektren kaum auf, daher kann ich da wenig zu sagen...

        Kommentar

        • Schneewolf
          Heerführer


          • 18.07.2011
          • 1192
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Tejon + Cortes

          #5
          Ist das oben am Kopf der Nadel Korrosion wie bei Eisen? Oder täuscht das auf dem Bild?
          Also die Nadel kann ich dir/euch leider nicht einordnen, mich irritiert vor allem der "Gnubbel" bzw Verzierung mittendrin.

          Bei Gewandnadeln kenne ich sowas bisher noch nicht und bei anderen...naja. Ich habe damit nicht allzu viel Erfahrung.
          Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

          Albert Einstein

          Kommentar

          • lilresa
            Landesfürst


            • 10.04.2012
            • 816
            • Sauerland
            • XP Deus

            #6
            Vielen Dank erst einmal für eure Hinweise.


            Also am Nadelende sind eindeutig Korrosionsreste von Eisen.. Mich wundert diese Verzierung auch. Eigentlich scheidet dadurch das "Durchziehen" durch irgendetwas aus.. Also eher eine Ziernadel oder "Haken"? Sieht für mich eigentlich auch eher neuzeitlich aus...


            Zu der vermeintlichen Fibel. Dieser Thread hat mich etwas stutzig gemacht. Ich muss mir das noch einmal genau mit der Lupe ansehen, wie der Nadelhalter hier ausgeführt ist. Hast du weitere Informationen über Knopffibeln (die Oberseite ist tatsächlich leicht gewölbt)? Zeitstellung etc.? Keramik auf dem Acker war die gezeigte in diesem Thread. Die wurde mittlerweile auf spätes Mittelalter (13./14.) datiert.
            Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

            Kommentar

            • lilresa
              Landesfürst


              • 10.04.2012
              • 816
              • Sauerland
              • XP Deus

              #7
              Zur nadel gab es mittlerweile vom örtlichen Denkmalpfleger den Hinweis, dass es sich vermutlich um einen Griffel handelt. Die Fibel versuche ich restaurieren zu lassen. Ist mir für eine abschließende Bewertung zu "pickelig".
              Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

              Kommentar

              Lädt...